Pfader Neuhausen – HC Andelfingen 27 : 23 ( 11 : 13 )
Dritter Sieg in Serie für die Pfader! Pfader Neuhausen trat am letzten Samstag mit der Zuversicht, die letzten zwei Spiele […]
Dritter Sieg in Serie für die Pfader! Pfader Neuhausen trat am letzten Samstag mit der Zuversicht, die letzten zwei Spiele […]
Auswärtssieg der Pfader Neuhausen Nach dem Sieg gegen Fortitudo Gossau mussten die Pfader an diesem Wochenende in Appenzell antreten. Früher […]
Pfader Neuhausen gewinnt gegen den Leader! Der Start in die neue Saison ist den Neuhausern resultatmässig nicht geglückt. Das Team […]
Nächster Heimsieg für die Pfader!
Gerne wollten die Neuhauser Pfader Revange nehmen für die unnötige Niederlage in Pratteln zu Jahresbeginn. Das schien nicht unmöglich, hatten sie doch in den letzten Spielen in der Defensive ihre Sicherheit zurückgewonnen.
Unnötige Niederlage zum Auftakt der Finalrunde
Die Pfader starteten mit viel Zuversicht ins Spiel, hatten sie doch in ihrer letzten Qualifikationspartie in allen Belangen überzeugt und so hofften sie, an diese Leistung anknüpfen zu können.
Mit Machtdemonstration in die Finalrunde
Die Pfader Neuhausen gewannen am Samstagabend in der 1. Liga die alles entscheidende Partie gegen den HC Andelfingen deutlich mit 31:21 (12:10). Damit stehen sie erstmals seit geraumer Zeit in der Finalrunde.
Der 1.-Ligist Pfader Neuhausen darf weiterhin auf einen Platz in der Finalrunde hoffen. Gegen das zweitplatzierte Arbon resul- tierte ein 25:25-Unentschieden.
Pfader Neuhausen bleiben im Rennen
Die Ausgangslage vor dem Spiel war für beide Teams klar, nur der Sieger kann weiterhin auf einen Platz in der Finalrunde hoffen. Beide Mannschaften schien diese Aussicht aber eher zu verunsichern als zu beflügeln.
Pfader mit Kampf zum verdienten Sieg
Die Neuhauser traten mit einem sehr kleinen Kader zu diesem wichtigen Heimspiel gegen den Tabellennachbar aus St. Gallen an. Nur drei nominelle Rückraumspieler standen dem Coach Roman Schudel zur Verfügung. Gespannt erwartete man den Start der Partie.
Erfreulicher Auswärtssieg für die Pfader!
Nachdem die Neuhauser Pfader die letzten drei Partien verloren hatten und dabei vor allem zuhause gegen Andelfingen eine deutliche Führung fahrlässig verspielt hatten, mussten sie am vergangenen Samstag beim HC Arbon antreten. Der Aufsteigen hatte bis vor diesem Spiel einen Lauf vorzuweisen und in den letzten drei Spielen fünf Punkte eingefahren.
Schaffhausen, 28. Oktober 2020
Liebe Pfader, liebe Eltern,
Basierend auf dem heutigen Bundesratsentscheid hat der Schweizerische Handballverband (SHV) entschieden, die laufende Saison bis mindestens Ende Jahr im Amateur- und Juniorenbereich zu unterbrechen. Damit werden ab sofort keine Handballspiele der Pfader Neuhausen (sowohl bei den Aktiven als auch bei den Junioren) mehr ausgetragen.
Zum Trainingsbetrieb erarbeitet der SHV ein aktualisiertes Schutzkonzept. Sobald dieses vorliegt, werden wir dies mit Hallenbetreibern, insbesondere der Gemeinde Neuhausen, erörtern. Bis dahin bleibt der Trainingsbetrieb der Pfader unterbrochen. Wir hoffen, dass wir diesen Unterbruch, insbesondere im Juniorenbereich, möglichst kurz halten können.
Die Trainer werden ihre Mannschaften informieren, sobald wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.
Handball Pfader Neuhausen
Marco Rogg, Präsident
Dritter Sieg in Serie für die Pfader!
Pfader Neuhausen trat am letzten Samstag mit der Zuversicht, die letzten zwei Spiele zu ihren Gunsten entschieden zu haben, in der eigen Halle gegen den Tabellenletzten HC Andelfingen an. Schnell mussten die Mannschaft und die Zuschauer aber zur Kenntnis nehmen, dass diese Partie kein Spaziergang würde. Pfader Neuhausen spielte unkonzentriert und hatte vor allem in der Abwehr keinen Zugriff auf die Angreifer des HC Andelfingen. Insbesondere deren Topskorer Gehrig genoss zu viele Freiheiten und bedankte sich mit vier Toren in der Anfangsphase. Jan Leu, Urs Bill und Jonas Schenk konnten ihrerseits aber mit schönen Treffern im Angriff dagegenhalten und so war zur Halbzeit noch keine Entscheidung gefallen.
Nach der Pause stellte Coach Roman Schudel die Abwehr auf ein aggressiveres 3 : 2 : 1 um und zudem kehrte Aaron Leu zum ersten Mal seit seiner Verletzung wieder als Spielmacher aufs Spielfeld zurück. Seine Präsenz brachte der ganzen Mannschaft augenscheinlich mehr Sicherheit. Die Spielzüge im Angriff klappten besser und die Pfader schafften den Ausgleich nach wenigen Minuten. Es dauerte aber bis zur 50. Minute, bis die Pfader endlich mit zwei Toren in Front gehen konnten. Lukas Müller zeigte im Tor 6 starke Paraden in den letzten Minuten und startete damit die Schlussoffensive der Neuhauser. Die Zürcher Weinländer konnten nicht mehr reagieren und Neuhausen brachte den Vorsprung schlussendlich verdient über die Runden. Topskorer der Pfader war erneut Jonas Schenk mit neun Toren, oft von den Torhütern Müller und Braun mit hervorragenden Gegenstosspässen lanciert. Gut auch die kämpferische Darbietung in der zweiten Halbzeit allgemein und die Sicherheit, wie der endlich erarbeitete Vorsprung über die Distanz gebracht wurde.
Schon am Mittwochabend (20:00 Rhyfallhalle) treten die Neuhauser zum nächsten Heimspiel an. Gegner wird die SG Handball Stäfa U 23 sein, eine junge Mannschaft, die in der Tabelle deutlich vor den Pfadern liegt.
Pfader Neuhausen mit : Lukas Müller / Basil Braun; Urs Bill (5), Aaron Leu (3), Jan Leu (3), Ante Mustapic (1/1), Florian Meier, Patrick Meyer, Florian Küttel, Yannik Lanz (3)Jonas Schenk (9), Fabian Ehrat, Kevin Warna, Jonas Lagler (3).
Foto: Jonas Lagler tankt sich durch und trifft zum 10 : 10 (Bild von Leandra Müller)
Maskenpflicht bei den Heimspieltagen in der Rhyfallhalle
Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen und der Empfehlung des SHV wird bei den Heimspieltagen der Pfader Neuhausen in der Rhyfallhalle ab kommendem Samstag (17. Oktober 2020) Maskenpflicht im Zuschauerbereich herrschen (für alle ab 12 Jahren). Da kein separater Spielereingang besteht, sind auch alle Spieler und Trainer angehalten, beim Betreten der Halle eine Maske zu tragen (bis zum Betreten der abgetrennten “Garderoben-/Spielfeldzone”).
Im Namen des Vorstands,
Marco Rogg
Auswärtssieg der Pfader Neuhausen
Nach dem Sieg gegen Fortitudo Gossau mussten die Pfader an diesem Wochenende in Appenzell antreten. Früher ein Angstgegner der Neuhauser, hatten die Neuhauser die Gewissheit, diese kampfstarke Mannschaft auch in deren Halle schlagen zu können. Im Cup war ihnen das vor einem guten Monat schon gelungen.
Dementsprechend überzeugend starteten die Pfader in die Partie und führten nach 10 Minuten deutlich mit 7 : 3 Toren. Die Appenzeller verteidigten überhart, kassierten in dieser Phase zwei Zeitstrafen und wurden mit 3 Penaltys bestraft, die Yannick Lanz alle sicher verwertete. So konnten die Neuhauser ihren Vorsprung bis zur 25 Minute auf 13 : 8 ausbauen. Wie so oft im Handball zeigte es sich, dass ein solcher Vorsprung sehr schnell verspielt werden kann. Fünf katastrophale Minuten mit Fehlschüssen und technischen Fehlern erlaubten dem Gegner bis zur Pause auf ein Tor heran zu kommen.
Nach der Pause konnten die Appenzeller sogar ein Tor vorlegen. Dann besannen sich die Neuhauser wieder, spielten konzentriert und engagiert. Vier Tore in Folge durch Jonas Schenk brachten die Pfader wieder in Front. In der Verteidigung stand der Innenblock mit Jonas Lagler und Jan Leu nun sicher. Eine Viertelstunde vor Spielende führten die Gäste wieder mit 5 Toren. Und diesmal sollte der Vorsprung reichen. Die Routiniers in den Reihen der Neuhauser, Jan Leu, Adrian Galli, Florian Meier und Jonas Schenk sicherten sich den schlussendlich deutlichen Sieg mit weiteren Toren.
Zwei Wochen sind die Pfader nun spielfrei. Zeit, sich von Blessuren zu erholen und auf das nächste Heimspiel gegen Andelfingen vorzubereiten.
Pfader Neuhausen mit : Lukas Müller / Basil Braun, Urs Bill (3), Aaron Leu, Jan Leu(4), Florian Meier(3), Florin Rusert, Florian Küttel, Yannik Lanz (5/4),Adrian Galli (4), Jonas Schenk (8), Fabian Ehrat, Kevin Warna, Jonas Lagler (2)
Pfader Neuhausen gewinnt gegen den Leader!
Der Start in die neue Saison ist den Neuhausern resultatmässig nicht geglückt. Das Team von Roman Schudel war durch Verletzungen arg dezimiert und auch in diesem wichtigen Spiel gegen den Leader aus Gallen nicht in Bestbesetzung.
Entsprechend verunsichert starteten die Neuhauser in diese Heimpartie. Zwar erspielten sie sich in der Offensive einige gute Chancen, scheiterten aber aus besten Positionen am guten gegnerischen Torwart. Aber auch der TSV Fortitudo brillierte nicht und so stand es in der Mitte der ersten Halbzeit erst 4:4 Auffälligster Spieler der Pfader in dieser ersten Halbzeit war eindeutig der Neuzugang Florin Rusert. Mit seinem Antritt, seinem Spielwitz und seiner feinen Technik setzte er seine Mitspieler gekonnt ein. Aber die Neuhauser sündigten weiterhin im Abschluss und mussten die Gegner bis zur Pause auf 9 : 12 ziehen lassen.
In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Geschehen. Fortitudo Gossau war etwas effizienter als die Neuhauser, die sich bei ihrem sehr starken Torwart Lukas Müller bedanken konnten, dass sie den Anschluss nicht ganz verloren. Mit 40% gehaltener Bälle erzielte er eine sehr gute Quote und hielt die Pfader im Spiel. Trotzdem lagen die Pfader 14 Minuten vor Spielende mit 5 Toren im Rückstand und die Partie schien gelaufen. Aber die Pfader rafften sich auf, glaubten weiterhin an ihre Chance und starteten eine beeindruckende Aufholjagd. Plötzlich gelangen die Tore, die vorher nicht gefallen waren, die Verteidigung war konzentrierter und der Gegner war überrascht. Der U 19 Torwart Lars Gross hielt in dieser Schlussphase fünf wichtige Bälle, so auch die zwei letzten Versuche der Gossauer. Und so bekamen die Neuhauser die Chance, mit ihrem letzten Angriff die Partie noch zu drehen. Jan Leu fasste sich ein Herz und erzielte unter grossen Jubel der Fans den Siegestreffen zwei Sekunden vor Schluss.
Die Erleichterung bei Coach Roman Schudel war gross: „Die Zwei Punkte sind sehr wichtig! Entscheidend war, dass die Spieler zum Schluss endlich die Handbremse lösen konnten.“
Pfader Neuhausen mit : Lukas Müller / Lars Gross, Urs Bill (2), Aaron Leu, Jan Leu(4), Ante Mustapic (4/2), Florian Meier(4), Patrick Meyer, Florin Rusert (3), Adrian Galli (2), Jonas Schenk (2), Mohamed Nassereddine, Kevin Warna.
Liebe Pfaderfreunde,
Am Mittwoch, 9. September 2020 ist es endlich soweit. Die Handballsaison startet dann auch wieder in der Rhyfallhalle.
Es ist uns ein grosses Anliegen, dass wir die Spiele geniessen können und trotzdem niemand einem unnötigen Risiko aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie ausgesetzt ist.
Der SHV hat dazu ein Schutzkonzept ausgearbeitet, welches wir natürlich umsetzten werden. Zusätzlich haben wir von der Gemeinde Neuhausen weitere Auflagen bekommen.
Ich möchte hier gerne die wichtigsten Punkte zusammenfassen.
Ich wünsche allen eine schöne Saison mit vielen packenden Spielen.
Mit freundlichen Grüssen
Im Namen des Vorstands von Handball Pfader Neuhausen
Marco Rogg, Präsident
Der Schweizerische Handballverband hat heute Nachmittag entschieden, aufgrund der aktuellen Coronavirus-Situation, die laufende Saison abzubrechen. Damit werden ab sofort keine Handballspiele (sowohl bei den Aktiven als auch bei den Junioren) mehr in der Schweiz ausgetragen.
Aufgrund der vom Bundesrat beschlossenen Schulschliessung haben wir im Vorstand zusätzlich entschieden, dass wir den Trainingsbetrieb ab sofort (13.03.2020) bis auf Weiteres unterbrechen. Das heisst konkret, dass bis auf Weiteres keine Trainings mehr im Namen der Pfader Neuhausen in der Rhyfallhalle und den anderen durch uns genutzten Hallen durchgeführt werden.
Sobald sich die Lage entspannt hat und der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden kann, werden wir euch informieren.
Nächster Heimsieg für die Pfader!
Gerne wollten die Neuhauser Pfader Revange nehmen für die unnötige Niederlage in Pratteln zu Jahresbeginn. Das schien nicht unmöglich, hatten sie doch in den letzten Spielen in der Defensive ihre Sicherheit zurückgewonnen.
Die Pfader starteten etwas Verhalten in die Partie. Die beiden Spielleiterinnen pfiffen ungewohnt kleinlich und verteilten zu Spielbeginn für fast jede Verteidigungsaktion eine gelbe Karte und zeigten auf den Penaltypunkt. Darauf galt es sich zuerst einzustellen. Nach einigen Minuten war der Bann aber gebrochen und vor allem Jan Leu, der aufgrund der Abwesenheit seines Bruders die Regie des Neuhauser Angriffs übernommen hatte, kam toll in Fahrt. Bis zur zwanzigsten Minute warf er 7 Tore, notabene ohne Fehlversuch. Aber die Mannschaft aus Basel, die eine Woche zuvor den Aufstiegsaspiranten Olten überraschend geschlagen hatten, liess sich nicht abschütteln. Die Neuhauser mussten sich mit einer 2-Tore Abstand zur Pause zufrieden geben. Mit schlechte Pässen im Gegenstoss und vielen technischen Fehlern verunmöglichten sich die Neuhauser selbst eine höhere Führung.
Die Startminuten der zweiten Halbzeit gehörten eindeutig dem Neuhauser Keeper Charlot Klieber, der in den ersten 15 Minuten sieben Bälle, darunter zwei Penaltys, hielt und die Spieler aus Pratteln verzweifeln liess. Dazu lief Urs Bill zu einer starken Form auf und erzielte mit seiner Dynamik acht sehenswerte Tore. Noch einmal kam Pratteln bis auf 2 Tore heran, aber die Neuhauser Abwehr, die nun als Ganzes überzeugt, spielte konzentriert und liess den Gegnern kaum mehr Chancen.
Pfader Neuhausen spielte nicht brillant aber verteidigten erneut stark und konnten mit diesem Sieg den Platz im Mittelfeld der Finalgruppe bestätigen.
Pfader Neuhausen mit : Charlot Klieber /Robin Jerger, Ante Mustapic (3/2), Florian Küttel (1), Jan Leu (11), Jonas Schenk (3), Benjamin Tecleab, Florian Meier (1), Kevin Warna, Nikola Cvijetic (3), Jonas Lagler, Urs Bill (8)
Unnötige Niederlage zum Auftakt der Finalrunde
Die Pfader starteten mit viel Zuversicht ins Spiel, hatten sie doch in ihrer letzten Qualifikationspartie in allen Belangen überzeugt und so hofften sie, an diese Leistung anknüpfen zu können.
Doch schon bald bemerkten sie, dass dies eher eine harzige Angelegenheit werden sollte. Nach 15 Minuten lautete der Spielstand erst 5:5 . Beide Mannschaften hatten Mühe, ins Spiel zu kommen und leisteten sich einige technische Fehler und Fehlschüsse. Nun gelang es aber Jan Leu mit zwei schönen Treffern und Nikola Cvijetic mit seinem ersten Tor für seine neuen Farben einen kleinen Vorsprung für die Neuhauser herauszuspielen. Aber zwei Minuten vor der Pause hatten die Basler das Spiel wieder ausgeglichen.
Auch nach der Pause zeigte Pfader Neuhausen kein gutes Spiel. Zwar erzielten sie im Angriff regelmässig ihre Treffer, doch hatten sie immer weniger Zugriff auf die gegnerischen Angreifer. So unterstützten sie auch ihre Torhüter nicht, die kaum einen Wurf parieren konnten. Die 20 Treffer des TV Pratteln in der zweiten Hälfte sprechen Bände. Den Neuhausern fehlte die Überzeugung und die nötige Entschlossenheit gegen einen Gegner, den sie in Normalform sicher schlagen müssten. Florian Küttel spielte gut, ebenso Jan Leu. Alle andern erreichten leider ihre Form nicht. Umso verärgerter verliessen sie das Spielfeld, mit dem Wissen, wirklich keine gute Leistung abgeliefert zu haben.
Bleibt zu hoffen, dass sie sich am kommenden Samstag im ersten Heimspiel in der Rhyfallhalle gegen Frauenfeld mit eine überzeugenderen Leistung rehabilitieren können.
Pfader Neuhausen mit: Charlot Klieber /Lukas Müller, Aaron Leu (3), Ante Mustapic (1), Florian Küttel (3), Jan Leu (6), Jonas Schenk (1), Nikola Cvijetic (6/3), Florian Meier (2), Benjamin Tecleab (4), Urs Bill (2)
Mit Machtdemonstration in die Finalrunde
Die Pfader Neuhausen gewannen am Samstagabend in der 1. Liga die alles entscheidende Partie gegen den HC Andelfingen deutlich mit 31:21 (12:10). Damit stehen sie erstmals seit geraumer Zeit in der Finalrunde.
«Es wäre schön, mal nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen», meinte Ex-Pfader-Präsident Nik Schenk unmittelbar vor der Partie in der prallvollen Andelfinger Sporthalle. Sein Wunsch wurde erhört, die Neuhauser liessen die Gastgeber im Spiel um Tabellenrang Eins nur in der ersten Halbzeit mitspielen. Dabei haben die Pfader zurzeit mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Trainer Roman Schudel holt auf das wegweisende Spiel unter anderem Michael Burri zurück, der alle seine vier Wurfversuche verwandelte. «Er hat nur ein-, zweimal mit uns trainiert. Doch es hat sich gelohnt», freute sich Pfader-Trainer Schudel nach Spielschluss. Mit Ismail Erni holte Schudel einen weiteren Routinier zurück, zudem stiess auch der angeschlagene Jan Leu zurück ins Team. Improvisieren musste Schudel dennoch: Im rechten Rückraum trat Benjamin Tecleab an, der normalerweise auf Linksaussen agiert. Die erste Halbzeit war ein stetes Auf und Ab, wobei die von SRF-Sportmoderator Paddy Kälin – der mit Herz und Seele an der Seitenlinie stand und zeigte, dass er durchaus auch mal laut werden kann – und Ex-Nationalspieler Marko Vukelic trainierten Andelfinger etwas mehr offensive Durchschlagskraft zu haben schienen und auf 6:4 vorlegten. Dann aber zogen die Neuhauser Gäste ein Abwehrbollwerk auf, das sie bis zuletzt nicht mehr aufgaben. Bis zur 28. Spielminute zog die Mannschaft um Trainer Roman Schudel auf 12:7 davon. Etwas unnötig dann aber, dass man den Andelfingern noch zwei Treffer gewährte und sie mit einem umstrittenen Treffer zum Pausenpfiff auf 10:12 verkürzen konnten. Sechs Treffer in Folge War es in der ersten Halbzeit noch Charlot Klieber, der den Neuhausern im Tor den Rücken unter anderem mit zwei gehaltenen Penaltys freihielt, so sorgte im zweiten Umgang Lukas Müller für die Paraden im Gehäuse der Gäste aus Neuhausen. Müllers Abwehrquote von 45 Prozent war wegweisend, dass die Neuhauser Führung nie mehr in Bedrängnis geriet. Unmittelbar nach der Pause liessen die Pfader sechs Treffer in Serie folgen und stellten das Skore auf 18:11. Die Andelfinger konnten darauf nicht mehr reagieren, eine Aufholjagd in den verbleibenden 20 Minuten blieb aus. «Eigentlich war schon die erste Halbzeit nicht schlecht, nur haderten wir dort noch mit den Details. In der zweiten Hälfte machten wir das besser», analysierte Pfader-Trainer Schudel nach Spielschluss, der die verbesserte Abwehr, die genutzten Überzahlsituationen und die Tore über die zweite Welle besonders hervorhob. Flügelspieler Jonas Schenk sorgte mit einem Doppelpack für das 31:21 und damit für den erfreulichen Schlusspunkt der Partie. Die Neuhauser dürfen dank dem Sieg erstmals seit langer Zeit wieder in der Finalrunde antreten. «Das ist unglaublich schön für uns und der Lohn, für die viele Zeit, die wir in das Training investieren», so ein glücklicher Trainer Schudel, für den der Traum vom Aufstieg in die Nationalliga B trotzdem noch weit weg ist: «Wir müssen jetzt Spiel für Spiel nehmen, bislang wechselten sich Sieg und Niederlage stets ab in unserer Saison. Mit so einer Leistung wie heute ist aber sicher vieles möglich», so Schudel.
Schaffhauser Nachrichten, 16.12.2019 / Philipp Hagen
Der 1.-Ligist Pfader Neuhausen darf weiterhin auf einen Platz in der Finalrunde hoffen. Gegen das zweitplatzierte Arbon resultierte ein 25:25-Unentschieden.
Charlot Kliebers letzte Parade war die wichtigste der gesamten Partie: Sekunden vor der Schlusssirene stoppte der Torhüter den letzten Angriffsversuch Arbons – und sicherte den Pfadern aus Neuhausen das 25:25-Unentschieden. Mit dem Punktgewinn nährten die Gastgeber in ihrem Handball-Exil BBC-Arena die Hoffnung auf die Finalrundenqualifikation. Gegen Aarbon kippte das Momentum im Verlauf der Begegnung unzählige Male. Weder die eine noch die andere Seite konnte sich während der gesamten 60 Minuten mit mehr als drei Toren Differenz absetzen. Neuhausen bekam zuerst Zugriff auf die Partie, erarbeitete sich 5:3-, 8:5- und 11:8-Führungen. Oft wurde Aaron Leu gesucht, mit neun Treffern erfolgreichster Werfer bei den Pfadern. Trotzdem bekamen die Thurgauer nach und nach Auftrieb.
Je länger die erste Halbzeit dauerte, desto mehr drückten sie ihr den Stempel auf. Und plötzlich stand es 11:11. 25 Minuten waren zu diesem Zeitpunkt ab- solviert und der Match wieder offen. «Es war einmal mehr eine Willensleistung unsererseits», versuchte Trainer Roman Schudel das Gesehene im Nachgang einzuordnen. Denn die Pfader Neuhausen kamen nach dem 12:13-Pausenrückstand eindrucksvoll zurück. Trotz dünner Personaldecke kämpften sie und feierten beim 16:14-Zwischenstand ihre Wiederauferstehung. Mit einer Abwehrquote von sagenhaften 42 Prozent war ihnen Charlot Klieber ein sicherer Rückhalt zwischen den Pfosten. Vor allem nach dem Seitenwechsel drehte er mächtig auf, brachte Arbons Angreifer mehrfach zur Verzweiflung. Doch es passte zu diesem dramatischen, unterhaltsamen und spannenden Spiel, dass sich die Thurgauer wiederum zurückmeldeten. Mit den früheren Profis Vedran Banic und Christoph Pieske in ihren Reihen legten sie rund eine Minute vor dem Ende vor. Und ausgerechnet Pieske hatte reüssiert.
Neuhausen standen Augenblicke voller Bangen und Hoffen bevor. Würde es zumindest für einen Zähler reichen? Ja, das tat es. Jonas Schenk traf 25 Sekunden vor Schluss. Für einen Thurgauer Versuch reichte es noch, doch in diesem Augenblick schlug Kliebers grosse Stunde. Für die Pfader kommt es nun am kommenden Samstag in Andelfingen (Sporthalle, 18.00 Uhr) zum Showdown. «Wir konzentrieren uns auf dieses nächste Spiel und versuchen alles, um zu gewinnen», sagte Trainer Roman Schudel. Andelfingen und die Pfader Neuhausen haben vor der letzten Runde beide 14 Zähler auf ihrem Konto saldiert – bei besserer Tordifferenz für die Weinländer. Wer gewinnt, steht in der Finalrunde.
Schaffhauser Nachrichten, 10.12.2019 / Pascal Oesch
Pfader Neuhausen bleiben im Rennen
Die Ausgangslage vor dem Spiel war für beide Teams klar, nur der Sieger kann weiterhin auf einen Platz in der Finalrunde hoffen. Beide Mannschaften schien diese Aussicht aber eher zu verunsichern als zu beflügeln. Der Start ins Spiel war von vielen technischen Fehlern und Fehlschüssen geprägt. Die Neuhauser verteidigten solid, Torwart Charlot Klieber hielt viele Bälle vom Kreis und von den Flügeln spektakulär, aber im Angriff taten sie sich schwer. Der Spielstand nach 25 Minuten lautete 8:8. Coach Roman Schudel nahm ein Timeout und stellte die Neuhauser neu ein. Nun endlich konnten sich die Pfader im Angriff verbessern und bis zur Pause mit zwei Toren absetzen.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schiene sich die Pfader gefangen zu haben. Sie bemühten sich, die eingeübten Spielzüge durchzuziehen und erzielten so sehenswerte Tore über den Kreis und die Flügel. Leider bekamen sie den Appenzeller Routinier Gamrat nie in den Griff. Dieser erzielte 8 Treffer und die Neuhauser konnten ihren Gegner trotz zwischenzeitlicher 3 Tore Führung nie richtig distanzieren. Im Gegenteil, Pfader Neuhausen zog erneut eine Schwächephase ein und 10 Minuten vor Spielende führten überraschen wieder der TV Appenzell.
Doch die Neuhauser bäumten sich auf, gingen postwendend wieder in Führung und brachten den Sieg, wenn auch mit etwas Glück, über die Runden. Charlot Klieber blieb es vergönnt, den letzten entscheidenden Treffer der Appenzeller mit einer tollen Parade zu entschärfen.
Gut bei den Pfadern erneut die beiden Keeper Charlot Klieber und Lukas Müller, beide mit einer Quote von über 45 %. Gut auch die beiden Flügel Yannik Lanz und Jonas Schenk mit ihrer Trefferquote und überzeugend der Wille der ganzen Mannschaft, den Sieg auch in einem solchen Spiel mit Kampf zu erzwingen.
Pfader Neuhausen hat weiterhin die Chance, mit zwei Siegen in den letzten beiden Partien ihr Saisonziel, die Finalrunde, zu erreichen.
Pfader Neuhausen mit: Charlot Klieber / Lukas Müller; Nicolas Perriraz, Aaron Leu (3), Ante Mustapic (3), Florian Meier, Janick Michot, Florian Küttel (1), Yannick Lanz (5/2), Jonas Schenk (7), Benjamin Tecleab (1), Kevin Warna, Urs Bill (3)
Pfader mit Kampf zum verdienten Sieg
Die Neuhauser traten mit einem sehr kleinen Kader zu diesem wichtigen Heimspiel gegen den Tabellennachbar aus St. Gallen an. Nur drei nominelle Rückraumspieler standen dem Coach Roman Schudel zur Verfügung. Gespannt erwartete man den Start der Partie.
Die Anfangsminuten gehörten auf Seiten der Pfader dem jungen Aufbauer Urs Bill. Mit zwei kraftvollen Sprungwürfen in drei Minuten lancierte er das Spiel. Der Anfangsschwung war aber schnell verpufft und den Pfadern gelang in den nächsten zehn Minuten nur noch ein Tor. Zu viele technische Fehler, überhastete Abschlüsse und Fehlzuspiele prägten das Spiel. Glücklicherweise spielten auch die St. Galler alles andere als fehlerfrei und konnten sich so nicht absetzen.
Als kluger Schachzug von Roman Schudel erwies sich die angeordnete Manndeckung auf den Topscorer von Fides, Lukas Linde. Die verunsicherte die St. Galler und sofort konnten die Neuhauser einige Bälle abfangen und die Gegenstösse erfolgreich abschliessen. Die Pfader fingen sich auf und führten zur Pause mit 12 : 11.
Noch vor der Pause hatte ich Jan Leu verletzt und nach 10 Minuten der zweiten Halbzeit traf es auch Urs Bill. So verblieb für den Rückraum nur noch Aaron Leu, der wie üblich rackerte und einige unglaubliche Treffer erzielte, als gelernten Aufbauer. In die Lücke springen mussten nun Routinier Ante Mustapic und Flügelspieler Jonas Schenk, die die Aufgabe auf der ungewohnten Position gut lösten. Die Pfader führten nun ständig mit einem oder zwei Toren, konnten den Abstand aber nie beruhigend ausbauen. Als Matchwinner zeichnete sich jedoch Torwart Lukas Müller aus. Er parierte alle Strafstösse des Gegners, kam mit seinen neun Paraden in der zweiten Halbzeit auf die Traumquote von 50% und hielt vor allem in den letzten, entscheidenden Minuten der Partie seine Kasten rein.
Die Neuhauser Pfader sind erfreulicherweise nach drei Siegen in Serie wieder zurück im Kampf um die zwei Finalplätze.
Pfader Neuhausen mit: Charlot Klieber/Lukas Müller/Fabian Schwendemann, Aaron Leu (5), Ante Mustapic (3), Yannick Lanz (3/2), Jan Leu, Elia Schudel, Jonas Schenk (5), Benjamin Tecleab (2), Kevin Warna, Urs Bill (5)
Erfreulicher Auswärtssieg für die Pfader!
Nachdem die Neuhauser Pfader die letzten drei Partien verloren hatten und dabei vor allem zuhause gegen Andelfingen eine deutliche Führung fahrlässig verspielt hatten, mussten sie am vergangenen Samstag beim HC Arbon antreten. Der Aufsteigen hatte bis vor diesem Spiel einen Lauf vorzuweisen und in den letzten drei Spielen fünf Punkte eingefahren.
Die Neuhauser waren also gewarnt und starteten konzentriert in die Partie. Schnell konnten sie mit zwei Toren in Führung gehen, mussten dann aber den Thurgauern schon bald den Ausgleich zugestehen. Die Partie war schnell, zuweilen etwas hektisch und von einigen technischen Fehlern geprägt. Die Verteidigung der Neuhauser stand recht gut und Fabian Schwendemann im Tor hatte einen sehr starken Auftritt. 15 Paraden im ganzen Spiel brachten ihn auf eine sehr gute Quote von 40 %. Effizient waren auch die schnelle Mitte der Neuhauser und die Gegenstösse von Jonas Schenk. Der Höhepunkt der ersten Hälfte war aber sicher der spektakuläre Backhandtreffer des Arboner Spielertrainers und ehemaligen deutschen Jugendinternationalen Piske.
Wieder hatten die Neuhauser nach der Pause den besseren Star und konnten den Vorsprung auf vier Tore ausbauen. Eine Viertelstunde vor Schluss schaffte das Team aus Arbon aber erneut den Ausgleich. Der Neuhauser Spielgestalter Aaron Leu erhielt eine Spezialbewachung und die Pfader befürchteten einen weiteren Einbruch. Doch Fabian Schwendemann hielt nun seinen Kasten sauber und vor allem Ante Mustapic und Urs Bill übernahmen Verantwortung und drehten das Spiel zu Gunsten der Neuhauser. Wenige Sekunden vor Schluss erlöste Flo Meier die Neuhauser mit seinen Siegestreffer zum 26 : 24
Pfader Neuhausen mit: Fabian Schwendemann/Charlot Klieber, Aaron Leu (5), Ante Mustapic (6/1), Yannick Lanz (2), Ismail Erni, Florian Küttel (1), Jonas Schenk (7), Jonas Lagler, Florian Meier (1), Benjamin Tecleab, Kevin Warna, Urs Bill (4)
Am Sonntagmorgen, dem 27.10., trafen sich 9 motivierte Kids, um ans U13 Turnier in Neftenbach zu fahren. Auf dem Feld traf das junge Team auf Neftenbach, Frauenfeld und Seen Tigers. Es standen 6 Spiele auf dem Programm. Dabei wurde je zweimal gegen dieselbe Mannschaft gespielt. Jedes Spiel dauerte 20 Minuten und die Partien waren zum Teil hart umkämpft. Trotz fehlendem Stammtorhüter und Abwesenheit einiger Spieler konnten dank guter Paraden und schönen Aktionen mehrere Spiele für uns entschieden werden. Die mitgereisten Fans feuerten die Handballer an und die Coaches Nico und Elia kontrollierten das Spiel von der Seitenlinie aus.
Es resultierten 3 Siege, 1 Unentschieden und 2 Spiele wurden verloren. Ein sehr gutes Fazit, da man sich während des gesamten Spieltages immer weiter steigern konnte und jeder Spieler und jede Spielerin eine gute Leistung und grossen Einsatz zeigte. Müde, aber zufrieden freuen wir uns bereits auf das nächste Turnier am 17.11.19 in Uzwil.
Hopp Pfader!
Überzeugender Heimsieg der Pfader
Pfader Neuhausen trat zu seinem zweiten Heimspiel mit einem sehr schmalen Kader an. Aufgrund von Verletzungen und Ferienabwesenheiten standen nur acht Feldspieler auf dem Matchblatt. Die Situation verschärfte, als der einzige nominelle Kreisläufer Florian Küttel während dem Spiel ebenfalls verletzt ausfiel.
Die Neuhauser starteten mit einen Manndeckung auf den bekannt beweglichen Spielmacher Ramon Schwinn. Diese Massnahme war jedoch nicht wirklich erfolgreich, da der andere Routinier in der Reihen der Ostschweizer, Marcel Misteli, viel zu leicht zu Toren kam. Andrerseits kamen auch die Neuhauser sehr leicht zu ihren Toren, so dass es in der neunten Minute schon 8 : 8 stand. Jan und Aaron Leu liessen mit ihren Würfen dem gegnerischen Torwart keine Chance.
Kurzzeitig konnte sich die St.Galler mit drei Toren absetzten, aber die Pfader blieben geduldig, Coach Roman Schudel reagierte, stellte die Verteidigung um und brachte Torhüter Fabian Schwendemann ins Spiel. Noch vor der Pause konnten die Neuhauser das Spiel ausgleichen und sogar mit drei Toren in Führung gehen.
Nach der Pause setzten sich die Neuhauser weiter ab. Urs Bill, Florian Meier und Jonas Schenk warfen Tor um Tor und der Vorsprung wuchs auf beruhigende sechs Tore. Obwohl die Abwehrarbeit nicht zufriedenstellend war, gewannen die Neuhauser dank ihrer sehr guten Bilanz im Abschluss (Wurfquote 85%) verdient und rücken in der Tabelle erfreulicherweise vor.
Pfader Neuhausen mit : Lukas Müller / Fabian Schwendemann, Gianni Zordan (1), Aaron Leu (9), Yannick Lanz (2/2), Jan Leu (6), Florian Küttel, Jonas Schenk (10), Florian Meier (8), Urs Bill (3)
Hart erkämpfter Auswärtssieg
Die Neuhauser Pfader, die mit einem überraschenden Unentschieden und einer anschliessenden Auswärtsniederlage in die Saison starten, wollten ihren Punktestand gegen die noch punktelosen Winterthurer verbessern. Dass dies nicht einfach sein würde, war allen klar.
Die Neuhauser starteten nicht schlecht in die Partie. Im Angriff erzielten die Rückraumspieler Jan und Aaron Leu schöne Tore gegen die sehr offensive Abwehr. Die eigene Abwehr stand aber nicht kompakt genug, so dass die Winterthurer ihrerseits zu leicht zu Treffern kamen. Unglücklicherweise verletzte sich Charlot Klieber im Tor der Neuhauser nach wenigen Minuten und musste ersetzt werden. Wenig später erwischte es auch Jan Leu mit einer Verletzung im Gesicht, die ihn ausser Gefecht setzte. So lag im Rückraum der Neuhauser die Verantwortung auf wenigen Schultern. Seen Tigers nützte die Verunsicherung der Neuhauser aus und konnte sich bis zur Pause leicht absetzen.
Pfader Neuhausen wollte sich mit der drohenden Niederlage aber nicht abfinden. Die umgestellte Abwehr stand besser und unterstützte Lukas Müller im Tor, der einige starke Paraden zeigte. Florian Meier erzielte in der zweiten Halbzeit drei schöne Treffer. Ebenfalls überzeugend in dieser Phase die beiden Kreisläufer Florian Küttel und Ante Mustapic, die immer angespielt werden konnten und ihre Chancen ohne Fehlschuss nutzten. Mitte der zweiten Halbzeit gelang es den Pfadern den Spielstand auszugleichen. Aaron Leu, einmal mehr der beste Angreifer der Pfader, brachte sein Team acht Minuten vor Schluss erstmals mit zwei Toren in Führung. Zwanzig Sekunden vor Schluss glich Seen wieder aus. Mit dem letzten Angriff erspielten sich die Neuhauser einen Penalty, den Ante Mustapic überzeugend verwandelte und die zwei Punkte sicherte.
Pfader Neuhausen mit: Charlot Klieber / Lukas Müller, Aaron Leu (10), Ante Mustapic (3/2), Yannick Lanz (4/4), Jan Leu (2), Florian Küttel (2), Jonas Schenk (1), Jonas Lagler, Florian Meier (4), Benjamin Tecleab (1), Urs Bill
Schweizer Cup 1. Hauptrunde
Pfader erfolgreich im Schweizer-Cup
Nach dem überraschend deutlichen Erfolg in der Vorrunde gegen den 1. Ligisten Pratteln stand am mit dem HC Kriens vergangenen Sonntag erneut ein Gegner aus einer anderen 1.Liga Gruppe in der Rhyfallhalle. Vor erfreulich grosser Kulisse entwickelte sich ein sehr unterhaltsames Cup-Spiel.
Die Pfader, die auf diese Saison einige junge Spieler wie Elia Schudel, Jonas Lagler und Yannik Lanz zu integrieren haben, starteten in der Offensive ansprechend, mussten aber in der Abwehr dem Gegner aus der Innerschweiz doch einige vermeidbare Treffer zugestehen. Bis zum Spielstand von 8 : 8 konnte sich kein Team absetzen. Ab der 17. Minute gingen die Krienser mit vier Toren in Folge in Führung, büssten diesen Vorsprung aber postwendend wieder ein. Zur Pause führten sie nach einer etwas hektischen Halbzeit mit einem Tor.
Wie ausgewechselt starteten die Pfader in die 2. Halbzeit. Das 16 : 17 verwandelten sie mit einem sehenswerten 10 : 0 Lauf innerhalb von zwölf Minuten zu einem 26 : 17 Vorsprung. Robin Jerger im Tor hielt jeden Ball, das Spiel über die Flügel wurde erfolgreich aufgebaut und die Abschlüsse und Gegenstösse kompromisslos durchgezogen. Coach Roman Schudel konnte nun durchwechseln und gab allen Akteuren Spielgelegenheit. Etwa verfrüht vielleicht, die Krienser erholten sich vom Schock und überraschten mit Kampfgeist. Letztendlich gaben die Neuhauser aber den Sieg nicht mehr aus den Händen und ziehen erfreulicherweise in den 1/16 –Final ein.
Pfader Neuhausen mit : Lukas Müller / Robin Jerger, Aaron Leu (3), Ante Mustapic (2/1), Gianni Zordan, Jan Leu (5), Florian Küttel (2), Jonas Schenk (8), Elia Schudel, Jonas Lagler (2), Florian Meier (1), Yannick Lanz (7/4), Urs Bill (2)
27.4.19 Ganz FETT im Kalender eintragen!!
Bald mehr infos🤾🏼♂️
Handballbegeisterte aufgepasst!
Am Samstag, dem 27. April 2019 zwischen 13.45 und 15.15 Uhr, laden wir alle Kinder ab Jahrgang 2012 zu einem Schnuppernachmittag in der Rhyfallhalle ein. Wollten Ihre Kids schon immer etwas Handball-Luft schnuppern? Dann haben sie jetzt die Gelegenheit dazu! Betreut werden die Kinder von unseren ausgebildeten, erfahrenen Juniorentrainer sowie den Spielern unserer 1.-Liga Mannschaft.
Anschliessend laden wir alle Kinder und ihre Eltern ans Spiel der 1. Mannschaft um 16.00 Uhr ein. Für Gratis-Verpflegung der Kinder zwischen dem Schnuppertraining und dem Spiel ist gesorgt.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Kinder in der Rhyfallhalle begrüssen zu können! Eine vorgängige Anmeldung ist nicht nötig!
Handball Pfader Neuhausen
Pfader Neuhausen holen ersten Sieg im Kampf gegen den Abstieg.
Im dritten Spiel der laufenden Abstiegsrunde hatten die Pfader letzten Samstag den HC Romanshorn in der Rhyfallhalle zu Gast. Die Vorgaben vor der Partie waren für die Neuhauser klar. Gegen die schwächer eingestuften Thurgauer wäre alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung gewesen.
Den besseren Start in die Partie erwischten jedoch die Gäste. Nach sechs Minuten waren die Pfader mit 3 zu 1 in Rückstand. Im Anschluss gelang es dem Heimteam jedoch, das Spieldiktat an sich zu reissen. Nachdem die Neuhauser die Partie in der 12. Minute ausgleichen konnten, schafften sie es im Anschluss, sich eine komfortable Führung 12 zu 7 Führung herauszuspielen. In dieser Phase scheiterten die Gäste vom Bodensee ein ums andere Mal an der gut stehenden Deckung des Heimteams. Die Romanshorner steckten jedoch nicht auf und so gelang es ihnen, den Rückstand bis zur Pause wieder auf 15:13 zu reduzieren.
Nach der Pause schafften es die Gäste gar, nochmals bis auf ein Tor heranzukommen. Die Pfader besannen sich jedoch wieder auf ihre Stärken und legten nochmals einen Gang zu. Basierend auf einer soliden Abwehr und teils spektakulären Paraden von Torhüter Klieber gelang es den Neuhausern, ihren Vorsprung wieder auszubauen und schlussendlich einen ungefährdeten 28 zu 23 Sieg einzufahren.
Pfader Neuhausen erkämpfen sich Unentschieden gegen den TV Uster
Nachdem es den Pfadern im ersten Spiel der Abstiegsrunde gegen den deutlich schwächer eingestuften SG Magden/Möhlin trotz hervorragendem Start in die Partie lediglich zu einem Unentschieden gereicht hatte, war am vergangenen Samstag eine klare Reaktion der Mannschaft gefordert. Bereits vor der Partie war den Neuhausern jedoch klar, dass dies gegen den TV Uster sicherlich kein leichtes Unterfangen werden würde. Die Gäste vom Greifensee hatten die letzten vier Spiele vor der Weihnachtspause für sich entscheiden können und es wurde erwartet, dass sie mit viel Selbstvertrauen in die Abstiegsrunde starten würden.
Die Zürcher erwischten denn auch den besseren Start und konnten rasch mit 3 zu 0 in Führung gehen. Die Neuhauser fanden im Anschluss jedoch immer besser in die Partie und konnten den Rückstand im Verlauf der ersten Halbzeit in einen Vorsprung umwandeln. Vor allem die Abwehr der Rheinfallstädter unterstützt durch den starken Torhüter Klieber überzeugten in dieser Phase vollends. So konnte das Heimteam mit einem 17 zu 12 Vorsprung in die Pause gehen.
In der zweiten Halbzeit zeigte sich dann jedoch ein komplett anderes Bild. Die Gäste aus Uster traten mit viel Elan auf und zeigten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ihre wahre Stärke. Die Neuhauser Defensive liess zu diesem Zeitpunkt auch zu viele einfache Gegentore zu und so gelang es dem Auswärtsteam, den Rückstand in einen Zwei-Tore-Vorsprung umzuwandeln. Manch einer rechnete nun mit einer weiteren Niederlage der Neuhauser, aber den Pfader gelang es in der äusserst spannenden Schlussphase, die Partie nochmals auszugleichen. So trennten sich die beiden Teams schlussendlich mit einem gerechten 30 zu 30.
Pfader Neuhausen verlieren gegen den SC Frauenfeld mit 24 zu 29
Am letzten Samstag musste die erste Mannschaft der Pfader Neuhausen zuhause gegen den SC Frauenfeld antreten. Nachdem bei den Neuhausern in den letzten Spielen ein klarer Aufwärtstrend auszumachen gewesen war, rechneten sich die Pfader auch für das Spiel gegen die spielstarken Thurgauer Chancen auf weitere Punkte aus. Die Rheinfallstädter starteten jedoch schwach in die Partie. Gegen die dynamische Abwehr der Frauenfelder fanden die Neuhauser in den ersten Spielminuten kaum ein Durchkommen. So stand es nach 12 Minuten 6 zu 2 für die Gäste und Trainer Roman Schudel sah sich gezwungen, das Team-Timeout zu nehmen. Die Ansprache von Schudel verfehlte sein Ziel nicht. Die Neuhauser zeigten sich in der folgen ihrer besten Seite. Vorallem die Abwehr mit den Rückkehrern Nils Bollen und Tobias Meier vermochte in dieser Phase zu überzeugen. So gelang es den Neuhausern das Spieldiktat für kurze Zeit an sich zu reissen und sie konnten sogar den Ausgleich erzielen. Die Reaktion der Gäste aus dem Thurgau liess jedoch nicht auf sich warten. Sie steigerten sich nochmals deutlich und liessen immer wieder ihre individuelle Klasse aufblitzen. So gingen die Gäste mit einer knappen 12 zu 10 Führung in die Halbzeit. In der zweiten Hälfte starteten die Neuhauser erneut schwach, was die Frauenfelder gnadenlos ausnutzten und die Führung kontinuierlich auf bis zu 20 zu 14 ausbauen konnten. Dem Heimteam gelang keine Reaktion mehr auf den Rückstand und so konnten die Gäste den Vorsprung ungefährdet über die Zeit bringen und siegten schlussendlich mit 29 zu 24.
Weiterer Sieg für Pfader Neuhausen
Das Hinspiel gegen den HC Romanshorn war anfangs Saison noch knapp verloren gegangen. Nachdem den Pfadern vor einer Woche jedoch der erste Saisonsieg gelang, konnten die Neuhauser auch an diesem Samstag gegen die Thurgauer reüssieren. Die Rheinfallstädter starteten konzentriert in die Partie und lagen bereits nach zwölf Minuten mit 8 zu 4 in Führung. Im Gegensatz zu den letzten Spielen gelang es den Pfadern auch in der Folge, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Vor allem die Deckung der Neuhauser überzeugte in der ersten Halbzeit. So konnten die Pfader mit einer komfortablen 16 zu 8 Führung in die zweite Hälfte der Partie starten. Obwohl die Gäste vom Bodensee nicht aufgaben, konnten sie den Rückstand nicht mehr entscheidend verkürzen. Trainer Roman Schudel konnte dadurch allen Spielern Spielzeit gewähren. Unter anderem standen die beiden früheren Stammspieler Adrian Galli und Tobias Meier nach langen Verletzungspausen wieder erstmals auf dem Handballfeld. Obwohl sie noch nicht in alle Aktionen zu alter Spielstärke zurückgefunden haben, schienen sie dennoch mit ihrer Präsenz den anderen Neuhauser Rückraumspielern den Druck von den Schultern nehmen zu können. Schlussendlich entschieden die Pfader die Partie klar mit 34 zu 23 für sich.
Pfader Neuhausen verlieren gegen Fortitudo Gossau 2
Nachdem die Neuhauser vor Wochenfrist mit einer kämpferischen Leistung auswärts gegen dem TV Appenzell den ersten Punkt der Saison geholt hatten, erwartete man auch gegen die zweite Mannschaft von Fortitudo Gossau, weitere Punkte einfahren zu können. Die Pfader starteten denn auch konzentriert in die Partie. Nach gut zehn Minuten führten die Neuhauser mit 6 zu 3 und der Trainer der St. Galler war bereits gezwungen, das Team-Timeout zu nehmen. Danach zeigten die Gäste ein völlig andere Gesicht. Mit einer äusserst harten Abwehr vermochten sie das Angriffsspiel der Rheinfallstädter stark einzuschränken und schafften es in kürzester Zeit das Spielgeschehen auszugleichen. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Pfader rannten sich ein ums andere mal im der Abwehr der Gossauer fest, welche ihrerseits vermehrt zum Torerfolg kamen. Auch eine Umstellung der Neuhauser Abwehr änderte daran kaum etwas. So gelang es den Neuhausern nicht mehr, den Sieg der Gäste zu verhindern. Nach fünf gespielten Partien stehen die Pfader mit nur einem Punkt auf dem zweitletzten Tabellenrang und es bedarf in den nächsten Spielen einer deutlichen Leistungssteigerung, damit die sich anbahnende Abstiegsrunde doch noch abgewendet werden kann.
Pfader Neuhausen verlieren auswärts gegen HSC Kreuzlingen
Die 1. Mannschaft der Pfader Neuhausen verlieren auch das zweite Spiel der aktuellen 1. Liga-Saison. Bereits vor Beginn der Partie war für die aufgrund diverser Absenzen stark dezimierten Neuhauser klar, dass sie gegen den Aufstiegsaspiranten Kreuzlingen ein hartes Stück Arbeit erwarten würde. Den Pfadern gelang es einzig während den ersten 20 Minuten gegen die körperlich starken Thurgauer mitzuhalten. Bereits gegen Ende der ersten Halbzeit zeichnete sich ab, dass in Kreuzlingen an diesem Tag wohl kaum Punkte zu holen sind. Obwohl die Neuhauser in der zweiten Halbzeit aufopferungsvoll kämpften, reichte die Substanz der Pfader in der zweiten Halbzeit nicht, Kreuzlingen zu gefährden. Eins um andere Mal rannten die Rheinfallstädter erfolglos gegen die Abwehr des HSC an und wurden oft umgehend mit schnellen Gegenstosstoren bestraft. Daraus folgte schlussendlich die deutliche 19 zu 33 Niederlage.
Die 1. Mannschaft der Pfader Neuhausen startet am Sonntag, 26. August auswärts gegen West HBC in der ersten Cup-Vorrunde in die neue Handballsaison. Bereits eine Woche später, am 1. September auswärts in Romanshorn, beginnt dann auch die neue 1. Liga-Saison. Die Pfader konnten sich im Vergleich zur letzten Saison punktuell weiter verstärken. Mit Severin Baldauf und Stefan Merki konnten zwei routinierte Spieler nach einer handballerischen Pause wieder für den Sport begeistert werden. Ausserdem wird Trainer Roman Schudel vermehrt auf junge Talente aus der Region setzen, so wurden Urs Bill und Yannick Lanz (von KJS) sowie das Eigengewächs Lukas Müller bereits intensiv in den Trainingsbetrieb integriert. Nachdem die beiden wichtigen Teamstützen Tobias Meier und Adrian Galli die komplette letzte Saison verletzungsbedingt nicht bestreiten konnten, werden auch sie nochmals versuchen, sich in die 1. Mannschaft einbringen zu können. Daneben ist bei den Rheinfallstädtern das Gros der Mannschaft aus der vergangenen Saison zusammengeblieben. Durch die Verstärkungen bleibt zu hoffen, dass sich das letztjährige Manko des extrem schmalen Kaders in der kommenden Saison nicht wiederholt.
Das Neuhauser Team wird neu ausschliesslich von Roman Schudel betreut. Fabian Müller, welcher mit Roman Schudel das Team während den letzten beiden Spielzeiten zusammen trainiert hat, muss aus beruflichen Gründen kürzer treten. Er bleibt dem Verein jedoch als Sportchef weiterhin erhalten. Als Ziel haben sich die Neuhauser das Erreichen der Aufstiegsrunde gesteckt. Dies bedingt, dass sich das Team nach der Hauptrunde in der ersten Tableauhälfte klassiert. Angesichts der starken Ostschweizer Konkurrenz wird dies sicherlich kein leichtes, jedoch durchaus machbares Unterfangen.
Bei der zweiten Mannschaft haben sich die Neuhauser dazu entschieden, die Zusammenarbeit mit KJS, welche bereits auf der Juniorenstufe erfolgreich praktiziert wird, auch im Bereich der Aktiven zu intensivieren. Es werden zwei Spielgemeinschaften mit KJS an den Start gehen: In der 4. Liga unter der Leitung von KJS sowie in der 3. Liga unter der Leitung der Pfader. Die 3. Liga-Mannschaft wird weiterhin von Jozsef Szilovics trainiert. Bei diesem Team steht auch weiterhin der Spass am Handball im Vordergrund, natürlich möglichst erfolgreich.
Im Juniorenbereich sind die Pfader mit einer U13 Mannschaft, einer U15 Mannschaft (SG mit KJS), einer U17 Mannschaft (SG unter der Leitung von HV Thayngen) sowie neu zwei Mädchen-Teams (U14 und U18, SGs mit den anderen Schaffhauser Vereinen unter Neuhauser Leitung) vertreten. Seit kurzer Zeit bieten wir auch eine Ballspielgruppe unter der Leitung von Max Schläpfer für 4- bis 7-Jährige Kinder an. Dies mit vollem Erfolg.
Handball Pfader Neuhausen wünscht allen Spielern eine interessante, erfolgreiche und möglichst verletzungsfreie Saison. Der Verein würde sich freuen, auch in der kommenden Saison möglichst viele handballbegeisterte Unterstützer in der Rhyfallhalle begrüssen zu dürfen.
Unentschieden zum Saisonschluss
Die Neuhauser Pfader traten am Samstag in Zürich zu ihrem letzten Meisterschaftsspiel der Saison 2017/2018 an. In diesem Kehrausspiel ging es für die Neuhauser nicht mehr um viel, ein Platz in der angestrebten vorderen Tabellenhälfte war ihnen sicher, trotzdem wollten sie das Handballjahr natürlich mit einem Punktegewinn abschliessen.
Die Pfader starteten nicht schlecht in die Partie, im Angriff erzielten sie Ihre Tore in regelmässigen Abständen, doch schon bald sah man, dass die Konzentration und der nötige Biss in der Verteidigung an diesem Nachmittag fehlten. 18 Tore in der ersten Hälfte gegen diesen Gegner zu kassieren war schlicht ungenügend. Die Coaches Schudel und Müller versuchten Verschiedenes, um dem Spiel eine Wende zu geben, doch am Geschehen auf dem Platz änderte sich wenig. Einmal führten die Pfader mit drei Toren, aber schlussendlich teilten die beiden Mannschaften die Punkte.
Die lange Saison ist für die Pfader Geschichte. Das erste Ziel, die Finalrunde, wurde nicht erreicht, das zweite Ziel, die Abstiegsrunde zu überstehen, schaffte man recht sicher. Eigentlich steckt mehr in diesem Team, gewichtige Absenzen aufgrund von Verletzungen, die vor allem den Aufbau betrafen, haben bessere Resultate verhindert. Nichtsdestotrotz ist die Mannschaft zusammengewachsen und zeigte in einigen Spielen, welches Potential eigentlich in ihr steckt. Gut, dass das Team zusammenbleibt, Abgänge sind nicht bekannt; und wer weiss, wenn die Schlüsselspieler von Verletzungen verschont bleiben, können die Pfader in der nächsten Saison in der gewünschten Finalrunde brillieren.
Pfader Neuhausen mit: Fabian Schwendemann / Charlot Klieber; Ismail Erni (2), Patrick Meyer (1), Michael Burri (6), Jan Leu (4), Jonas Schenk (3), Julian Vogelsanger (9), Nils Bollen (4), Ante Mustapic (1), Kevin Warna
Wichtiger Punkt in der Abstiegsrunde!
Nach den zwei Auswärtsniederlagen wollten die Pfader Neuhausen im zweitletzten Heimspiel der Saison unbedingt den zuletzt erstarkten Gegner aus dem Appenzell bezwingen. Doch erneut mussten sie verletzungsbedingt auf Aaron Leu und Beni Tecleab verzichten.
Das Spiel begann sehr schwungvoll und beide Teams erzielten innert kürzester Zeit je vier Tore. Doch dann riss bei den Neuhausern der Faden. In den nächsten 15 Minuten gelang ihnen im Angriff praktisch nichts. Überhastete Würfe, technische Fehler und wenig Fluss im Spielaufbau prägten ihr Spiel. Dazu kam, dass sie in der Abwehr nie auf ihre Leistung kamen, den grossgewachsenen Rückraumspieler Amman nicht in den Griff bekamen und plötzlich mit 8:13 in Rückstand lagen. Es entwickelte sich nun ein typisches Abstiegsrundenspiel, zwar spannend und nichts für schwache Nerven, doch handballtechnisch kein Leckerbissen mit viel zu vielen Fehler auf beiden Seiten. Die Pfader spielten verunsichert und überhaupt nicht so, wie sie sich es vorgenommen hatten.
Die beiden Coaches, Roman Schudel und Fabian Müller hatten in der Pause offensichtlich die richtigen Worte gefunden, denn die Neuhauser Mannschaft zeigte in der zweiten Halbzeit wesentlich mehr Effizienz. Der Topscorer Amman wurde mit einer engen Deckung aus dem Spiel genommen und im Angriff fielen nun plötzlich die Tore. Michi Burri führte geschickt Regie und holte mit seinen Durchbrüchen mehrere Siebenmeter heraus, welche Ante Mustapic alle überzeugend verwertete. Jan Leu, Julian Vogelsanger und Jonas Schenk gelangen nun endlich die Tore, die man in der ersten Halbzeit erwartet hatte. Und in der 48. Minute war es soweit, die Pfader hatten den Rückstand aufgeholt. Leider gelang es ihnen nicht, einen genügend grossen Vorsprung heraus zu spielen und so trennte man sich nach sechzig aufreibenden Minuten mit einem gerechten Unentschieden.
Pfader Neuhausen dürfte dieser eine Punkt zum anvisierten vierten Platz genügen, ihr grosser Vorsprung im Torverhältnis kann von möglichen Gegnern praktisch nicht aufgeholt werden. Nun bleiben zwei weitere Spiele, in denen die Neuhauser unbeschwert aufspielen und ihre Saison ansprechend abschliessen können.
Pfader Neuhausen mit: Schwendemann/Klieber/Müller, Erni, Florian Meier (2), Patrick Meyer, Burri (3), Schenk (5), Vogelsanger (6), Bollen (1), Jan Leu (7), Mustapic (5/4), Miletic (1)
Saison Abschluss Party von Pfader Neuhausen am 20. April im Orient.
Herzlichen Dank an alle Sponsoren.
Saison Abschluss Party Im Orient💥
• Freitag 20.4.18
• Music by Dj Pfund 500 & Nightrider
Soundsystem(Bravo Hits)
• Eintritt 10-.
• 23:00
Auch dort HOPP PFADER!!! 🔥🔥
SAISON ABSCHLUSS PARTY – PFADER NEUHAUSEN
Die Handball Saison der 1. Mannschaft von Pfader Neuhausen geht dem Ende zu und das schreit nach einer grossen Sause.
Sei dabei, wenn am 20. April die Jungs der ersten Mannschaft im Orient die grosse Saison Abschluss Party feiern.
DJ’s:
Pfund 500
Nightrider Soundsystem
weitere Infos folgen…
Sechster Sieg in Serie!
Mit Spannung erwarteten die Neuhauser am Sonntagabend die Mannschaft aus dem Aargau. Die Pfader hatten noch eine Rechnung offen, verloren sie doch in der Vorrunde nach gutem Spiel gegen die Handballern aus dem Freiamt knapp.
Und so konzentriert hatte man die Neuhauser in dieser Saison noch nie in einen Match starten sehen. Die Abwehr der Pfader stand ausserordentlich gut und liess den Spielern aus Wohlen in den ersten Minuten keinen Stich. Fabian Schwendemann im Tor hielt bis zur 20 Minute und bis zum Zwischenstand von 9 : 2 für Neuhausen sensationelle 9 Bälle und liess den Leader aus dem Aargau verzweifeln. Doch so einseitig wie der Spielstand vermuten liess, war das Geschehen auf dem Platz nicht. Spielerisch waren die Aargauer nicht unterlegen und so verkürzten sie den Score, als sie endlich ins Tor trafen, bis zur Pause auf 11 : 6
Die Neuhauser, die auch in diesem Spiel auf Julian Vogelsanger, Michael Burri und Beni Tecleab verzichten mussten, hatten im Angriff nur drei Aufbauer zur Verfügung, und darauf schienen sich die Handballer aus Wohlen einstellen zu können. Eine Viertelstunde vor Schluss war den Vorsprung der Neuhauser auf zwei Tore geschmolzen. Doch die in den letzten Spielen erlangte Coolness der Pfader in der entscheidenden Phase des Spiels, liess sie auch in diesem Spitzenkampf nicht im Stich. Sie gaben nicht auf, liessen sich weder durch den Gegner noch durch eigenartige Entscheide der Schiedsrichter aus dem Konzept bringen und legten immer wieder drei bis vier Tore vor. Hervorzuheben gibt es diesmal ausser dem Torwart Schwendemann keinen einzelnen Spieler sondern das starke Kollektiv und das entschlossene Auftreten des ganzen Teams. Dies bringt den Neuhausern die zwischenzeitliche Tabellenführung und einen wichtigen Schritt zum angestrebten Ligaerhalt.
Pfader Neuhausen mit: Fabian Schwendemann / Charlot Klieber; Ismail Erni (1), Aaron Leu (5), Florian Meier (3), Patrick Meyer (1), Jan Leu (3), Jonas Schenk (4), Nils Bollen (3), Ante Mustapic (2/1), Alexsander Miletic (2)
1. Liga Rückrunden Spitzenspiel am kommenden Sonntag 11.03.2018. Unsere erste Mannschaft empfängt Handball Wohlen im Kampf um die Tabellenspitze.
Anpfiff: 17.00 Uhr in der Rhyfallhalle
Komm vorbei und unterstütze unsere erste Mannschaft lautstark.
Hopp Pfader!
Überzeugender Auswärtssieg der Pfader
Mit einem schmalen Kader mussten die Pfader am Samstagabend nach Zürich reisen. Topscorer Julian Vogelsanger, Kreisläufer Aleksandar Miletic und Linksaussen Benjamin Tecleab fehlten verletzungsbedingt. Die Neuhauser waren also gefordert. Doch schon bald zeigte sich, dass die Mannschaft taktisch in den letzten Wochen sehr stabil geworden ist. Im Angriff startete die Mannschaft konzentriert und legte in den ersten Minuten immer ein Tor vor. Nicht ganz so erfolgreich agierten die Neuhauser in der Abwehr, gelang es den Zürchern doch bis zur 10. Minute jeweils, den Spielstand auszugleichen. Ab Halbzeitmitte konnten sich die Pfader aber absetzen. Aaron Leu mit seinen Durchbrüchen, Jonas Schenk mit Gegenstössen und Ante Mustapic als sicherer 7-Meter Schütze überzeugten in dieser Phase. Mit einem deutlichen Vorsprung gings in die Pause.
In der zweiten Halbzeit startete der TV Unterstrasse sehr schlecht, während mehreren Minuten erzielten sie kein Tor und die Neuhauser konnten ihren Vorsprung kontinuierlich ausbauen. In der 45. Minute, beim Stande von 16:26 war das Spiel gelaufen. Die Neuhauser wollten etwas fürs Torverhältnis tun und das gelang ihnen gut. Ismail Erni mit 5 herrlichen Treffern vom Flügel, Jan Leu aus den Aufbau, Nils Bollen überzeugend von Kreis und Patrick Meyer mit 4 Toren aus 4 Versuchen konnten brillieren. Dazu steigerte sich Charlot Klieber im Tor markant und erreichte eine sehr starke 40 Prozent Quote.
Noch ist in dieser Abstiegsrunde nichts entschieden, doch die Pfader haben sich mit sechs Siegen aus acht Spielen in der Spitzengruppe positioniert. Nächstes Spiel für die Neuhauser ist das Heimspiel am nächsten Sonntag 11.3. um 17.00 Uhr in der Ryhfallhalle.
Pfader Neuhausen mit: Fabian Schwendemann/Charlot Klieber, Ismail Erni (5), Aaron Leu (5), Florian Meier(1), Patrick Meyer(4), Michael Burri, Nils Bollen (5), Jan Leu (6) Jonas Schenk (4), Ante Mustapic (6)
Morgen😎
Am kommenden Samstag 24.02.2018 empfängt unsere 1. Mannschaft GC Amicitia Zürich.
Anpiff um 18:00 in der Rhyfallhalle
Kommt vorbei und unterstützt unsere 1. Mannschafft.
Hopp Pfader!
Sicherer Auswärtssieg der Pfader
Mit einem leicht veränderten Kader mussten die Pfader am Sonntagabend im Appenzellerland antreten. Torhüter Schwendemann hatte sich im Training verletzt und Topscorer Vogelsanger war beruflich abwesend.
Darum startete Trainer Müller mit zwei Kreisläufern als Startaufstellung ins Spiel. Und diese Massnahme war durchaus erfolgreich. Michael Burri und Jan Leu erzeugten viel Druck aus dem Aufbau, und die Flügelspieler und Kreisläufer kamen zu guten Abschlüssen. Nicht ganz konsequent agierten die Neuhauser in der Abwehr, liessen sie doch einige Gegner zu leicht zu vermeidbaren Torschüssen kommen. Mit einem fünfminütigen Zwischenspurt in Halbzeitmitte konnten die Pfader die Appenzeller um 6 Tore distanzieren und diesen Vorsprung bis zur Pause sogar auf 8 Tore ausbauen. Erwähnenswert die Schussauswertung der Flügelspieler Meier, Schenk und Erni sowie des Kreisläufers Miletic, die alle mit einer 100% Torausbeute glänzten.
In der zweiten Halbzeit konnten beide Mannschaften das gezeigte Niveau nicht mehr ganz halten. Die Pfader verwalteten ihren Vorsprung und dem BSG Vorderland war anzumerken, dass ihnen ihr Spielmacher Schwinn an allen Ecken und Enden fehlte. Frustriert über die sich abzeichnende Niederlage liessen sie sich zu vielen Fouls hinreissen und handelten sich so mehrere Zeitstrafen ein.
Die Pfader erspielten sich somit im fünften Spiel der Abstiegsrunde ihren dritten Sieg. Die nächste Partie in einer Woche ist erneut ein schwieriges Auswärtsspiel gegen den HC Einsiedeln.
Pfader Neuhausen mit: Charlot Klieber / Lars Dechow, Ismail Erni (5/2), Aaron Leu (1), Florian Meier (4), Patrick Meyer, Michael Burri (4), Nils Bollen (1), Jan Leu (5), Jonas Schenk (5), Benjamin Tecleab (2), Ante Mustapic (3), Aleksandar Miletic (6).
Wichtiger Sieg für die Pfader!
Nach der Heimniederlage gegen Romanshorn vor Wochenfrist, wo ein sicherer Sieg in den letzten Minuten buchstäblich weggeworfen wurde, hatten die Neuhauser etwas gut zu machen.
Die Pfader konnten zu ihrem vierten Spiel der Abstiegsrunde wieder auf fast ihr ganzes Kader zurückgreifen. Nur der formstarke Kreisläufer Nils Bollen fehlte verletzungsbedingt. Der Start ins Spiel gegen Arbon verlief nicht wunschgemäss. Die Neuhauser schienen verunsichert und spielten im Angriff mit wenig Überzeugung. Die routinierten gegnerischen Aufbauspieler Roganovic, Yoon und Gasser hingegen waren mit einfachen Treffern erfolgreich. Nach 14 Minuten musste Coach Fabian Müller beim Stande von 3: 9 sein erstes Time-out nehmen. Ab diesem Zeitpunkt begannen die Pfader mit der Aufholjagd. Bis zur Pause erzielten Julian Vogelsanger fünf Treffer, Flo Meyer drei Tore von Flügel und Jan Leu zwei sehenswerte Kracher aus dem Rückraum. Der Rückstand war fast wettgemacht.
Doch die Pfader wollten mehr. Die Verteidigung wurde umgestellt und der agile Spielmacher der Thurgauer mit einer engen Deckung aus dem Spiel genommen. Sehr gut ins Spiel fand nun auch Charlot Klieber, der 14 Bälle hielt und eine sehr starke Partie zeigte. In der 40. Minute erzielte Julian Vogelsanger zum ersten Mal den Ausgleich und 5 Minuten später Aaron Leu den viel umjubelten Führungstreffer zum 22 : 21. Und diesmal kämpften die Neuhauser bis zum Spielende. Sie liessen sich weder durch fragwürdige Entscheide der Schiedsrichter, noch durch Gegentreffer verunsichern. Druckvoll spielten sie ihre Angriffe zu Ende, blieben konzentriert in der Abwehr und brachten den Sieg ins Trockene.
Genau so müssen die Neuhauser Pfader die nächsten Spiele angehen. Erfahrungsgemäss werden Handballspiele in den letzten Minuten entschieden. Dass sie das können, haben sie am Samstag bewiesen.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann/Klieber, Aaron Leu (5), Florian Meier (5), Patrick Meyer, Burri (1), Vogelsanger (11/2), Jan Leu (7) Schenk, Tecleab (2), Mustapic, Miletic (2)
Nach der knappen Niederlage letzten Samstag wollen wir diesesmal einen Sieg am kommenden Samstag in der Rheinfallhalle holen.
Wir brauchen euch! 18:00 Rhyfallhalle
HOPP PFADER!!!
Pfader vergeben Sieg in den Schlussminuten!
Im zweiten Spiel der Abstiegsrunde trafen die Pfader auf Wohlen, das überraschend die Qualifikation für die Aufstiegsrunde in der Gruppe 2 nicht geschafft hatte. Nach der guten Vorstellung beim Heimsieg gegen den TV Unterstrasse durfte man von den Neuhausern auch gegen die Aargauer auf einen starken Auftritt hoffen.
Der Start ins Spiel gelang den Pfadern gut. Die Verteidigung war präsent und Schwendemann spielte erneut stark. In der 8 Minute gingen die Pfader in Führung und konnten diese Lange behaupten. Aus dem Spiel heraus, hatten sie zwar einige Mühe zu Treffern zu kommen, doch gelangen ihnen einige Gegenstösse und einfache Treffer über die schnelle Mitte. Wohlen, das auf seine routinierten Aufbauspielern zählte, konnte lange sein Potential nicht ganz abrufen und agierte überhastet.
Leider gelang es den Neuhausern nicht, sich entscheidend abzusetzen, was sich später rächen sollte. Zu viele Würfe konnte der stärker werdende gegnerische Torwart parieren und Wohlen schaffte den Ausgleich bis zur Pause.
Nach der Pause änderte sich wenig am Verlauf. Wieder gingen die Neuhauser in Führung, mussten aber gegen die körperlich robusten Spieler aus dem Freiamt immer wieder die Anschlusstreffer hinnehmen. In der 43.Minute führten die Pfader zwar mit 20 : 17 und auch acht Minuten vor Schluss mit 25 : 23 . Aber die Kraft reichte nicht, ebenso fehlten Cleverness und Routine, diesen Vorsprung ins Ziel zu bringen. Die Schlussminuten gehörten den Aargauern, welchen ein glücklicher Heimsieg gelang.
Natürlich war den der Neuhauser Frust bei Spielende gross, doch die Pfader zeigten im schweren Auswärtsspiel, zu was sie fähig sind. Die nächste Aufgabe wartet am kommenden Samstag in der Rhyfallhalle gegen den bestens bekannten HC Romanshorn.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann/Klieber, Aaron Leu (7), Meyer (2), Burri, Vogelsanger (7/5), Jan Leu(3), Schenk (5), Tecleab (3), Mustapic, Bollen (1)
Im ersten Heimspiel der Rückrunde, am kommenden Mittwoch 17.01.2018 empfängt die 1. Mannschaft der Pfader den TV Unterstrass um 20:15 Uhr in der Rhyfallhalle.
Kommt vorbei und unterstützt unsere erste Mannschaft.
Hopp Pfader!
Obwohl die Pfader ihr Zwischenziel, das Erreichen der Aufstiegsrunde nicht mehr schaffen können, traten sie im letzten Heimspiel der Hauptrunde in der BBC Arena sehr motiviert auf den Platz. Sie wussten, dass der TV Appenzell zur Sicherung des vierten Ranges noch einen Punkt holen wollten. Die Pfader waren aber nicht gewillt, Geschenke zu verteilen und starteten dementsprechend konzentriert. Unter der Führung des erneut starken Julian Vogelsanger, der den sonst sicheren Appenzeller Torhüter eins ums andere Mal mit seine trockenen Handgelenkwürfen düpierte, lagen die Neuhauser in der ersten Halbzeit meist mit einem Tor in Führung, konnten sich aber nicht wirklich absetzen. Auf Neuhauser Seite überzeugte in der Defensive vor allem Torhüter Lars Dechov, der im Verlauf der Partie auf die starke Quote von 40 % kam. Im Angriff sündigten die Pfader aber bei den Abschlüssen vor allem vom Kreis und vom Flügel und erst in den letzten Minuten konnten sie den Vorsprung auf 3 Tore ausbauen.
Nach der Pause konnten die Pfader innerhalb weniger Minuten wegziehen und einen komfortablen 25 : 18 Vorsprung herausspielen. Michael Burri erzielte nun plötzlich viel Wirkung, Jan Leu traf aus dem Rückraum und der in der Verteidigung überragende Nils Bollen blockte mehrere Versuche des Appenzeller Topscorers Waldburger. Nach langer Verletzungspause kam Charlot Klieber im Tor zu seinem ersten Einsatz. Die Pfader liessen aber etwas nach und agierten im Angriff zu kompliziert. Die Appenzeller kamen nochmals auf zwei Tore heran, bis Ismael Erni mit seinen Trickwürfen vom Flügel und Ante Mustapic mit sehenswerten Durchbrüchen die Entscheidung erzwangen.
Die Pfader haben sich von ihrer Baisse erholt und in den letzten drei Partien 5 Punkte geholt. Noch ein letztes bedeutungsloses Auswärtsspiel steht auf dem Programm. Leider ist die Entscheidung um die vier vorderen Plätze in der Tabelle schon früher gefallen, aber die Neuhauser können im Januar mit einem gewissen Vertrauen in ihre eigenen Stärken in die Abstiegsrunde starten.
Pfader Neuhausen mit : Dechow/ Klieber /Schwendemann, Erni (4), Aron Leu (1), Florian Meier (1), Patrick Meyer, Burri (5), Vogelsanger (7/1), Jan Leu (5), Schenk (2), Bollen (1),Tecleab (2), Mustapic (4),
Heimspiel in der BBC Arena!
Samstag 9. Dezember 17:00 Uhr Hopp Pfader!!
Nach den vielen knappen Niederlagen in den letzten Spielen zeigten sich die Pfader Neuhausen am Samstag gegen den HSC Kreuzlingen erfreulich verbessert und starteten motiviert in ihr Heimspiel. Angeführt vom spielfreudigen Aaron Leu, der die ersten 4 Tore der Pfader in Serie warf, legten sie einen Bllitzstart hin und führten nach 8 Minuten mit 7 : 4 . Auf der Gegenseite spielte vor allem der Nationalliga A – erfahrenen Valon Dedaj stark, erzielte Tor um Tor und setzte seinen Flügelspieler Schneider hervorragend ein. Die Neuhauser zogen eine schwächere Phase ein und mussten die Thurgauer bis zur Pause mit einem 5 Tore Vorsprung ziehen lassen. Plötzlich schien nichts mehr zu funktionieren und Verunsicherung machte sich erneut breit.
Wie verwandelt kamen die Pfader aus der Pause. Offenbar hatten die beiden Verantwortlichen Trainer Schudel und Müller die richtigen Massnahmen getroffen. Dedaj wurde mit einer engen Deckung aus dem Spiel genommen und im Angriff übernahmen Jan Leu, Jonas Schenk und Julian Vogelsanger die Verantwortung, trafen ein ums andere Mal und nach 15 Minuten hatten die Pfader den Rückstand in einen 2 Tore Vorsprung verwandelt. Plötzlich lief auch das Spiel über den Kreis, Miletic und Bollen liessen sich nicht bitten und trafen ohne jeglichen Fehlwurf.
Beim Stande von 30 : 27 zwölf Minuten vor Schluss hätten die Neuhauser den Sieg in Trockenen bringen müssen, doch scheiterten sie zwei Mal in aussichtsreicher Position. So kamen die routinierten Thurgauer nochmals heran und gingen tatsächlich eine Minute vor Schluss mit einem Tor in Führung. Ein Durchbruch des unermüdlichen Neuhausers Burri konnte aber nur mit einem harten Foul gebremst werden und Vogelsanger traf per Siebenmeter mit seinem elften persönlichen Treffer zum Unentschieden.
Erfreulich, dass die Pfader trotz der Tabellenlage so couragiert auftraten. Dies sollte ihnen Mut für die nächsten Spiele geben. Noch hatten sie schlechte Phasen im Spiel, doch zeigten sie über weite Strecken, zu was sie fähig sind.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann / Dechow, Erni, Aron Leu (6), Florian Meier, Patrick Meyer (1), Burri (2), Schenk (4), Vogelsanger (11/2), Bollen (2), Jan Leu (5), Tecleab, Miletic (3)
Die Pfader 1 empfangen am Samstag SC Frauenfeld um 18:00 in der Rhyfallhalle in Neuhausen.
Kommt vorbei! HOPP PFADER💥
Voll motiviert und konzentriert traten die Pfader am Sonntag Nachmittag im Appenzellerland zu ihrem ersten Rückrundenspiel an. Zum ersten Mal im Aufgebot waren der Nachwuchstorwart Lukas Müller und der Neuzugang Michael Burri. Von Anfang an wollten die Neuhauser den gegnerischen Spielemacher Schwinn mit einer engen Deckung aus dem Spiel zu nehmen. Dies gelang gut und die Pfader konnten bis zur 20. Minute einen vier Tore Vorsprung zum 12 : 8 herausspielen. Die Deckung stand gut und Fabian Schwendemann im Tor hielt zuverlässig. Weiter absetzen konnten sich die Neuhauser nicht, die kampfstarken Appenzeller liessen sich nicht abschütteln.
Nach der Pause (Pausenstand 13 : 16 für Neuhausen) wurde das Spiel zäher und ausgeglichener. Das Schiedsrichterduo verunsicherte beide Teams mit einigen unerklärlichen Entscheiden und liess mit vielen Strafen auf beiden Seiten kein gefälliges Spiel zu. Einmal war Vorderland mit einem Treffer in Führung, wenige Minuten später konnten die Neuhauser ihrerseits in Front gehen. Wie üblich im Handball, wurde das Spiel in der letzten Minute entschieden. Wenige Sekunden vor Schluss erzielte Julian Vogelsanger per Siebenmeter den Führungstreffer, doch konnte Vorderland mit einem sehr umstrittenen, aus Neuhauser Sicht irregulären Treffer in letzter Sekunde ausgleichen.
Pfader Neuhausen zeigte sich verbessert, spielte mutig und kämpferisch, doch immer noch leisteten sie sich zu viele Fehler im Angriff, sowie in der Verteidigung, um in einem solchen Spiel ihre Führung zu behaupten. Schon am Freitag stehen sie im nächsten Auswärtsspiel in Arbon auf der Platte und können ihre Fortschritte unter Beweis stellen.
Pfader Neuhausen mit : Fabian Schwendemann / Lukas Müller, Ismail Erni (1), Aron Leu (7), Florian Meier, Patrick Meyer (1), Michael Burri (3), Julian Vogelsanger (5/3), Nils Bollen (3), Jan Leu (1) Jonas Schenk (5), Benjamin Tecleab (2), Ante Mustapic (1).
Die Pfader Neuhausen können ihre Negativserie leider nicht beenden. Die verletzungsbedingten Ausfälle starken Aufbauer sind im Moment nicht zu ersetzen. So mussten sie auch in diesem Spiel mit nur drei nominellen Rückraumspielern antreten und dies ist in der 1. Liga einfach zu wenig. Die beiden Trainer Schudel und Müller haben wenige Möglichkeiten im Angriff zu rotieren und die Gegner können die Pfader jeweils zu leicht ausrechnen.
Das Spiel gegen den SV Fides begannen die Pfader nach schwachem Start ab der 10. Minute zu kontrollieren und verwandelten einen 2 :4 Rückstand innerhalb weniger Minuten in einen 8 : 4 Vorsprung. Der starke Torwart Schwendemann und ein gefälliges Angriffsspiel liessen die Erwartungen steigen. Bis zur Pause konnten die Pfader diesen Vorsprung verwalten und hatten die St. Galler vor allem in der Abwehr im Griff.
Nach der Pause erhöhten St. Galler aber den Druck und nahmen Aaron Leu mit einer engen Deckung aus dem Spiel. Die Pfader liessen sich durch diese Massnahme und einigen unverständlichen Entscheide der Schiedsrichter verunsichern und verloren im Angriff den Faden. Zu viele technische Fehler und Fehlschüsse aus besten Positionen liessen die Pfader schlussendlich in Rückstand gelangen und die routinierten St. Galler schaukelten ihren Auswärtssieg nach Hause.
Die Pfade haben nun zwei Wochen Zeit, um für die Rückrunde ihre Form wieder zu finden und die letzten schlechten Spiele bald wieder vergessen zu lassen.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann / Dechow, Erni (2), Aron Leu (3), Florian Meier (3), Meyer Patrick, Vogelsanger (8/3), Jan Leu, Schenk (2), Tecleab (2), Mustapic, Miletic (1)
Chömmed verbi💥 Samstig 18:00 Rhyfallhalle
Am kommenden Samstag 21. Oktober findet das nächste Heimspiel dieser Saison gegen den SV Fides St. Gallen statt.
Sei dabei in der Rhyfallhalle und unterstütze unsere erste Mannschaft lautstark.
Spielbeginn: 18:00 Uhr
Hopp Pfader!
Die Pfader Neuhausen mussten erneut ersatzgeschwächt zu ihrem wichtigen Heimspiel gegen den Aufsteigen aus Romanshorn antreten. Mit nur drei nominellen Aufbauern und einem Kreisläufer boten sie die drei Spieler aus der 2. Mannschaft auf. Trotzdem wollten sie unbedingt gewinnen und starteten engagiert in die Partie. Im Angriff gelang kamen sie zu einigen schönen Toren, doch konnten die Thurgauer immer wieder durch ihren Spielmacher Simon Nobel ausgleichen. Leider vergaben die Neuhauser in dieser Phase zu viele Chancen aus besten Positionen und das sollte sich rächen.
In der zweiten Halbzeit verloren die Pfader den Faden. Die kämpferischen Romanshorner liessen sich vom 17 : 13 Rückstand kurz nach der Pause nicht beirren, verteidigten gekonnt und hatten einen starken Torhüter zwischen den Pfosten. Die Neuhauser spielten Ihrerseits mehr und mehr ideenlos und schlossen überhastet ab. Einzig Jan Leu mit seinen 10 Treffern wusste zu überzeugen, aber die mangelnden Wechselmöglichkeiten im Aufbau der Pfader waren unübersehbar und stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Eine Viertelstunde vor Ende des Spiels gingen die Thurgauer in Führung und sollten diese bis zum Ende nicht mehr abgeben.
Ein solcher Einbruch und ein solch schwaches Spiel dürfen sich die Neuhauser nicht mehr leisten, wenn sie ihr Saisonziel erreichen wollen. Am kommenden Samstag im Auswärtsspiel gegen Appenzell muss eine starke Reaktion folgen.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann / Dechow, Erni, Aron Leu (4), Torres (1), Fritschi, Michot, Florian Meier (1), Vogelsanger (5/2), Jan Leu (10), Schenk (1), Tecleab (3), Mustapic .
Das nächste Heimspiel dieser Saison findet am Samstag 7. Oktober gegen den HC Romanshorn statt.
Sei dabei in der Rhyfallhalle und unterstütze unsere erste Mannschaft lautstark.
Spielbeginn: 18:00 Uhr
Hopp Pfader!
Einen schweren Gang zum Leader mussten die Pfader Neuhausen am Samstag auf sich nehmen. Dass es schwierig ist, in Kreuzlingen zu punkten, wussten sie aus den vergangenen Jahren. Und Kreuzlingen hat sich auf diese Saison noch weiter verstärkt mit dem kosovarischen Nationalmannschafts-Captain und langjährigen Nationalliga A Spieler Valon Dedaj sowie dem starken Flügel Fabian Schneider, zuletzt in Frauenfeld.
Doch die Neuhauser wollten nichts unversucht lassen und starteten beherzt in die Partie. Tatsächlich trafen bis zur Mitte der ersten Halbzeit zum Zwischenstand von 9 :7 nur Dedai (7 Tore) und Schneider (2 Tore) für die Kreuzlinger. Doch die Neuhauser konterten postwendend und konnten in der 25 Minute den Ausgleich zum 13 : 13 erzielen. Im Angriff spielten sie stark und hielten bis zur Pause erfreulich gut mit.
Nach der Pause gelang plötzlich weniger. Die Kräfte der Pfader liessen nach und Kreuzlingen konnte sich absetzen. Es zeigte sich, dass die weiterhin ersatzgeschwächten Neuhauser im Aufbau und am Kreis wenig Alternativen haben, um gegen einen solch körperlich starken Gegner zu bestehen. Leider wurden auch einige Chancen ausgelassen und doch kamen die Pfader nochmals auf 31 : 26 heran, Die letzten Minuten gehörten wieder dem Gegner und der Rückstand wurde allzu gross.
Die Neuhauser können trotzdem mit Zuversicht auf die nächste Partie blicken (Heimspiel gegen Romanshorn). Die erste Halbzeit war sehr gut, darauf kann man aufbauen. In Kreuzlingen darf man verlieren. Wichtig werden nun die Spiele gen die direkten Konkurrenten um den 4 Platz in der Gruppe. Hier sollte man keine Punkte liegen lassen.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann / Dechow, Erni (4), Anders Bollen, Aron Leu (5), Florian Meier (1), Patrick Meyer , Vogelsanger (7/1), Jan Leu (5) Schenk(1), Tecleab (2), Mustapic (1).
Die 1. Mannschaft der Pfader Neuhausen reiste am Samstag als Leader in die Auenfeld Halle, um sich mit dem ebenfalls Verlustpunktlosen SC Frauenfeld zu messen. Wissend, dass der SC Frauenfeld der erste wirkliche Gradmesser dieser Saison ist, haben sich die Pfader entsprechend vorbereitet und sich in der Defensive etwas ausgedacht. Sie starteten mit einer Doppelmanndeckung auf Kipili und Petrig, beide Spieler haben langjährige NLA Erfahrung und sind physisch sehr stark. Das Trainerduo Müller/Schudel begründet diese Massnahme wie folgt: „Kipili und Petrig sind der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive, in den ersten beiden Saisonspielen haben sie gemeinsam über 50% der Tore Ihrer Mannschaft erzielt – das ist ein eindrücklicher Wert!“ Die Mannschaft konnte diese Vorgaben teilweise umsetzen, Yves Petrig gelangen in diesem Spiel lediglich 2 Tore aus 4 Versuchen. Mike Kipili hatte in der ersten Halbzeit 3 Treffer und davon 2 (7-m) auf seinem Konto. Es waren jedoch nicht diese beiden Spieler die die Pfader Deckung auf die Probe stellten, sondern die anderen vier Angreifer welchen man aufgrund der Doppelmanndeckung viel Raum gewährte. Leider ist es den Rheinfallstädtern in den ersten 30 min nicht gelungen diese in den Griff zu bekommen, so stand es zur Halbzeit 16:10 für den Sportclub aus Frauenfeld. Wegen diesem deutlichen Halbzeitresultat sah sich das Trainerduo gezwungen im zweiten Durchgang auf die bewährte 6:0 Verteidigung umzustellen und somit die beiden Top-Shooter aus Ihrer Sonderbewachung zu befreien.
Die Umstellung der Defensive war aus Sicht des Trainerduos nötig, um Ihrem sehr harzig laufenden Angriff etwas mehr Schwung aus der 1. und 2. Welle zu verleihen und somit leichte Tore zu erzielen. Trotz dieser taktischen Massnahme ist es der Mannschaft nicht gelungen die Frauenfelder in Ihrer Rückzugsphase genügend unter Druck zu setzen und somit diese einfachen Tore zu erzielen. Die Pfader mussten sich am Ende 35:24 geschlagen geben.
Nun wartet mit dem HSC Kreuzlingen am nächsten Samstag ein weiterer Aufstiegsanwärter, welcher sich mit erfahrenen NLA Spielern verstärkt hat. Dies bietet den Neuhausern die Möglichkeit, diese Niederlage vom Samstag vergessen zu machen.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann / Dechow, Erni (3/3),Aron Leu (8/1), Patrick Meyer (2), Jan Leu (2) Schenk (2), Bollen(3), Tecleab (2), Mustapic (2).
Zweites Saisonspiel zweiter Sieg??
#pfader #sparta #win #twopoints #tonight #traphours
Samstag 16. September empfangen wir in der BBC Arena Aufsteiger HC Arbon. Wir freuen uns auf deine unterstützung!!!
Hopp Pfader!
Am Samstag spielen wir unser erstes Heimspiel gegen Vorderland!
Sei dabei 18:00 Rheinfallhalle?
Am 2.September gehts wieder los!
Handball in der Rheinfallhalle unsere erste Mannschaft trifft auf die BSG aus Vorderland.
Wir brauchen deine Unterstützung!
2.9.17
Spielbeginn: 18:00
Hopp Pfader!
Noch ein Neuzugang der 1. Mannschaft von Pfader Neuhausen wird vorgestellt:
Der Rückkehrer #2 Ante Mustapic verstärkt unsere 1. Mannschaft ab dieser Saison im Aufbau und Mittelblock.
Name: Ante Mustapic
Alter: 26 Jahre
Nationalität: Schweiz
Position: Rückraum links
Früherer Verein: Kadetten Schaffhausen, Pfader Neuhausen
Wir heissen Ante ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die kommende Saison mit ihm. #pfader #2meter #veloprofi
Ein weiterer Neuzugang der 1. Mannschaft von Pfader Neuhausen wird vorgestellt:
Benjamin Tecleab ist ab dieser Saison neu bei uns in der 1. Mannschaft und wird uns als schnellen linken Flügel verstärken.
Name: Benjamin Beni Teci Tecleab
Alter: 26 Jahre
Nationalität: Schweiz, Eritrea
Position: Flügel links
Früherer Verein: Kadetten Schaffhausen
Wir heissen Beni ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die kommende Saison mit ihm. #pfader #neueflügel #gegestosswunder
Heute stellen wir den nächsten Neuzugang der 1. Mannschaft von Pfader Neuhausen vor:
Der Rückkehrer, Aleksandar Miletic, hat seine Handball Karriere bei Pfader Neuhausen begonnen und nun nach langjähriger Spielzeit bei Kadetten Espoirs kehrt er zu uns zurück.
Name: Aleksandar Miletic
Alter: 26 Jahre
Nationalität: Schweiz, Serbien
Position: Kreisläufer
Früherer Verein: Kadetten Schaffhausen & Pfader Neuhausen
Wir heissen Aleksandar ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die kommende Saison mit ihm. #pfader #azorückkehrer
Pfader Neuhausen stellt jede Woche einen der Neuzugänge der 1. Mannschaft vor.
Der erste Neuzugang heisst Lars Dechow und wird uns im Tor verstärken.
Name: Lars Dechow
Alter: 20 Jahre
Nationalität: Schweiz, Deutsch
Position: Torwart
Früherer Verein: Kadetten Schaffhausen
Wir heissen Lars ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die kommende Saison mit ihm. #pfader #neuegoalie
Heute sind wir musikalisch unterwegs! Pfader Neuhausen hilft beim kantonalen Schaffhauser Musiktag in unserer Rhyfallhalle im Service mit.
#pfader #musiktag #servicestattbadi
Wir wünschen unserem Torwart Charlot Klieber gute Besserung nach der erfolgreichen Sprunggelenk OP und hoffen Ihn bald wieder zwischen den Pfosten im Training zu sehen. So wie es aussieht, gab es keine nennenswerten Komplikationen… oder doch? 😉 #pfader #monsterismedicine #guetibesserigcharly
Einmal mehr schwitzte unsere 1. Mannschaft heute in einem Saison Vorbereitungstraining. Dieses mal im Athletic Training Center Mél Pauli mit Armin Batali als Trainer. Auf dem Programm stand unter anderem Mobility Preparation, Movement Skills und Performance. Vielen Dank an Mél Pauli und Armin Batali für das perfekt durchgeführte und kräfteraubende Training. #pfader #muskelkaterahoi
Zur Abwechslung mal nicht in der Halle – ein Indor Cycling Intervall Training stand heute für die 1. Mannschaft der Pfader auf dem Programm. Ganz herzlichen dank dem Sponsor eurofit Schaffhausen für das ermöglichte Training. Mit dabei, Vizepräsident Thomas Tiger Hübscher. #pfader #cycling
Gestern starteten wir mit vollem Elan das Training für die kommende Handball Saison 2017/18. Wir heissen unsere vier Neuzugänge Benjamin Tecleab, Aleksandar Miletic, Ante Mustapic und Lars Dechow (v.l.n.r.) herzlich willkommen und freuen uns auf die bevorstehende Meisterschaft mit ihnen. #pfader #sparta
Aufstiegsspiele !!!!!!
Spannender hätte es nicht sein können. Dank einer starken Rückrunde der Pfader sicherten sie sich hauchdünn vor dem TV Herisau den Zweiten Tabellenrang und qualifizierten sich so für die Aufstiegsspiele.
Nun geht es in den Aufstiegspielen gegen die SG Buchs/ Suhr Aarau. Und in diesen Spielen sind wir besonders auf die Unterstüzung unserer Fans angewiesen.
Darum kommt unbedingt vorbei und unterstützt uns in der Mission Aufstieg.
Hoop Pfader 😀
Mit einem Sieg im Derby gegen KJS 2 könnte man bei einer Niederlage des TV Herisau den 2. Tabellenplatz und die damit verbundenen Aufstiegsspiele sichern. Kommt vorbei und Unterstüzt unsere 2.Mannschaft.
Hoop Pfader
Am Samstag gehts gegen den Direkten Konkurenten um den 2. Tabellenrang. Will man die Aufstiegsspiele noch erreichen muss ein Sieg gegen die Ausserrödler her.
Kommt in die Rhyfallhalle und Unterstüzt die Pfader in der Mission Aufstiegsspiele.
Hoop Pfader
Nach dem Überraschenden Sieg gegen den Titelverteidiger wartet für die 2.Mannschaft der Pfader der nächste harte Brocken aus der 2.Liga.
Kommt in die Halle und unterstützt uns.
Ein erstes Highlight dieses noch jungen Jahres durften die Pfader Neuhausen 2 bereits erleben. Am 5.januar nahm die 2. Mannschaft am Nachtturnier in Ehingen teil, und konnte nach Startschwirigkeiten doch noch guten Handball zeigen.
Beim Turnier stand jedoch nur der Spass im Vordergrund. Nach dem Turnier wurde noch ausgelassen mit den einheimischen Vereinen gefeiert und zuguterletz landete man noch in den bekannten Beizen der eigenen Stadt.
Noch vor dem Jahrswechsel durfte die 2. Mannschaft die neuen Trikots in Empfang nehmen….
http://www.watson.ch/Video/Sport/792802785-Das-wohl-k%C3%BCrzeste-Handball-Spiel-der-Welt–F%C3%BCr-2-Sekunden-nach-Winterthur
Und wir waren dabei:)!
Pfader Neuhausen vs. HSC Kreuzlingen (Rhyfallhalle, 18.00 Uhr)
Am Samstag empfangen die Pfader Neuhausen den Tabellenführer aus Kreuzlingen. Die Gäste haben ihr letztes Heimspiel gegen die Seen Tigers verloren. Für die Pfader gillt es auf Punktejagd zu bleiben. Handballerisch ist also für Spannung gesorgt.
Ebenso wird für unsere Zuschauer gesorgt sein. Um sich in den kalten Temperaturen aufzuwärmen gibt es in der Pause GRATIS GLÜHWEIN für alle!
Kommt in die warme Halle, wir freuen uns auf eure lautstarke Unterstützung.
Hopp Pfader!
Titelverteidiger ausgeschalten
Nach zuletzt 3 schwachen auftritten in der Meisterschaft, wollten die Spieler der 2. Mannschaft eine Reaktion im Cupachtelfinale zeigen. Im Cup geht es schlussentlich nur ums gewinnen, aber die Jungs nahmen sich nur vor ein gutes Spiel abzuliefern egal wie das Resultat ausgeht, denn der Gegner ist eine Liga höher und dort vorne mitdabei. Die Truppe konnte befreit aufspielen und dies setzten sie in den ersten 13 min super um und führte überraschnd mit 7:1.
Der HC Bruggen, der Titelverteidiger, musste reagieren und taten dies mit diversen Wechsel und sie kamen in der 19 min wieder heran bis zum 7:6. Die Pfader liessen sich aber nicht aus der Ruhe bringen. Sie spielten ihr Spiel und zur Pause führten sie mit 12:9.
Die Führung gaben sie nicht mehr aus der Hand und brachten den Gegner zum verzweifel. Diese haderten mehr und mehr mit den Schiedsrichtern und holten sich Strafe um Strafe wegen reklamierens, was den Pfadern natürlich in die Hände spielte. In Souveräner Manier spielten sie die letzten Minuten runter und siegten schlussentlich verdient mit 24:19.
Danke an die Fans, die uns toll unterstützt und mit uns gefeiert haben.
Pfader 2 : Jerger, Ganavel, Zurbuchen (9), Schmid (4) Fritschi (4), Zordan (2), Torres (2), Michot (1), Häsler (1), Szilovics (1), Ermatinger, Baumann, Ramos
Nach dem Souveränen Sieg über den Hc Kaltenbach darf sich unsere 2. Mannschaft mit dem Hc Bruggen aus der 2.Liga im Cup 1/8 Final messen.
Kommt vorbei und Unterstüzt die 2. Mannschaft bei dieser schweren, aber nicht unlösbaren Aufgabe. Das Spiel starten un 20:15 in der Rhyfallhalle in Neuhausen.
Hopp Pfader
Am Freitagabend steigt in der Rheinfallhalle das nächste Heimspiel der Pfader. Es geht um den Derbysieg gegen die Kadetten. Die Mannschaft braucht für das wichtige Spiel jede Unterstützung, deshalb hoffen wir, dass möglichst viele Fans den Weg in die Halle finden um dieses Spektakel zu sehen. Also kommt in die Halle und unterstützt die Pfader lautstark damit die zwei Punkte in Neuhausen bleiben! Hopp Pfader!
Am Samstagabend steigt in der Rheinfallhalle das zweite Heimspiel der Pfader gegen die momentan erstplatzierten Seen Tigers. Die Mannschaft braucht für das wichtige Spiel jede Unterstützung, deshalb hoffen wir, dass möglichst viele Fans den Weg in die Halle finden um dieses Spektakel zu sehen. Also kommt in die Halle und unterstützt die Pfader lautstark damit die zwei Punkte in Neuhausen bleiben! Hopp Pfader!
Liebe Handballfreunde
Endlich geht es wieder los! Nach dem überragenden Schlusssport unserer Mannschaft zum Meisterschaftsende der vergangenen Spielzeit freuen wir uns auf die kommende Saison. Unser neues Trainerteam, Roman Schudel und Fabian Müller, haben die Vorbereitung überaus sorgfältig geplant und die junge Mannschaft auf die neue Meisterschaft eingestellt. Und das ist enorm wichtig. Noch vor Weihnachten wird sich entscheiden, ob das Team um die vorderen Plätze mitkämpfen kann, oder ob wir uns wieder mit den Abstiegsplätzen beschäftigen müssen. Ein grosser Kampf um die vorderen Plätze ist angesagt, denn unserer Gruppengegner haben ihr Kader teilweise massiv aufgerüstet.
Unser Team mit den langjährigen Routiniers und den viel versprechenden jungen Spielern wird einige Änderungen aufweisen. Vaidas Klimciauskas, Martin Hügli und Fabian Müller sind nicht mehr im Kader. Neue Spieler werden in die Lücken springen und viel Verantwortung übernehmen müssen. Die bietet ihnen die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln. Und ich traue ihnen diesen Schritt zu. Spielerisch und technisch haben wir einen starken Stamm. Jetzt gilt es, das Feuer der letzten Spiele in dieser Saison schon von Anfang an zu zünden und den Meisterschaftsstart mit viel Kampf und Teamgeist zu beginnen. Alle wissen, zu was die Pfader mit einer guten Einstellung fähig sind. Los geht es heute mit Cup-Heimspiel gegen den 1. Ligisten SC Volketswil, dem Aufsteiger aus der Gruppe 2. Die Mannschaften treffen zum ersten Mal gegeneinander an, man darf gespannt sein. Zur Meisterschaft startet unser Team dann in drei Wochen, am 17. Sept. auswärts in Frauenfeld. Das erste Heimspiel steht am 24.Sept.um 18.00 in der Rhyfallhalle gegen Fides St. Gallen auf dem Programm. Ich wünsche unserem Eins einen guten Saisonstart und vertraue auf den bekannt guten Zusammenhalt, damit wir erneut begeisternde, kampfbetonte und spannende Handballspiele erleben können.
In diesem Sinne ein herzliches “ Hopp Pfader “
Der Präsident
Erfolgreiche Junioren der Pfader Neuhausen am Turnier in Andelfingen. Ebenfalls die Schiri- Debuts von Florian Meier und Kay Ühlinger.
Unsere 1. Mannschaft bereitet sich für die neue Saison vor……
Turniersieg in Würenlingen
Nach einem schlechten Start ins Turnier steigerte sich die 2.Mannschaft von Spiel zu Spiel und gewann die restlichen Vorrundenspielen in souveräner Manier. Den Halbfinal gewann man mit einer Kampfleistung und im Finale ging es sogar ins Penaltyschiessen, bei welchem Simon Zurbuchen, Gianni Zordan und Nicolas Schmid, ihre Penaltys allesamt verwandelten.
Die neu gegründete FU16 der SG Schaffhausen ging nach nur 3 Wochen Training an ihr erstes Turnier.
Der Bröggler cup diente als erste Standortbestimmung um zu schauen wo man im Vergleich mit der Konkurrenz steht.
Das Resultat stand nicht im Vordergrund, es wurden schöne Tore geschossen, gute Chancen kreiert und souveräne Abwehrarbeit verrichtet. Der Mannschaftsgeist wurde gestärkt und man konnte die mitgereisten Fans überzeugen, wenn nicht sogar begeistern.
Ein paar Spieler aus der 1. Mannschaft unterstützten dieses Jahr die Traditionsmannschaft xnb. Sie holten sich beim “Grümpi” in Neunkirch den ersten Platz.
Herzliche Gratulation, da hat sich das viele Fussball spielen in der Halle wohl oder übel gelohnt.