Nach den vielen knappen Niederlagen in den letzten Spielen zeigten sich die Pfader Neuhausen am Samstag gegen den HSC Kreuzlingen erfreulich verbessert und starteten motiviert in ihr Heimspiel. Angeführt vom spielfreudigen Aaron Leu, der die ersten 4 Tore der Pfader in Serie warf, legten sie einen Bllitzstart hin und führten nach 8 Minuten mit 7 : 4 . Auf der Gegenseite spielte vor allem der Nationalliga A – erfahrenen Valon Dedaj stark, erzielte Tor um Tor und setzte seinen Flügelspieler Schneider hervorragend ein. Die Neuhauser zogen eine schwächere Phase ein und mussten die Thurgauer bis zur Pause mit einem 5 Tore Vorsprung ziehen lassen. Plötzlich schien nichts mehr zu funktionieren und Verunsicherung machte sich erneut breit.
Wie verwandelt kamen die Pfader aus der Pause. Offenbar hatten die beiden Verantwortlichen Trainer Schudel und Müller die richtigen Massnahmen getroffen. Dedaj wurde mit einer engen Deckung aus dem Spiel genommen und im Angriff übernahmen Jan Leu, Jonas Schenk und Julian Vogelsanger die Verantwortung, trafen ein ums andere Mal und nach 15 Minuten hatten die Pfader den Rückstand in einen 2 Tore Vorsprung verwandelt. Plötzlich lief auch das Spiel über den Kreis, Miletic und Bollen liessen sich nicht bitten und trafen ohne jeglichen Fehlwurf.
Beim Stande von 30 : 27 zwölf Minuten vor Schluss hätten die Neuhauser den Sieg in Trockenen bringen müssen, doch scheiterten sie zwei Mal in aussichtsreicher Position. So kamen die routinierten Thurgauer nochmals heran und gingen tatsächlich eine Minute vor Schluss mit einem Tor in Führung. Ein Durchbruch des unermüdlichen Neuhausers Burri konnte aber nur mit einem harten Foul gebremst werden und Vogelsanger traf per Siebenmeter mit seinem elften persönlichen Treffer zum Unentschieden.
Erfreulich, dass die Pfader trotz der Tabellenlage so couragiert auftraten. Dies sollte ihnen Mut für die nächsten Spiele geben. Noch hatten sie schlechte Phasen im Spiel, doch zeigten sie über weite Strecken, zu was sie fähig sind.
Pfader Neuhausen mit : Schwendemann / Dechow, Erni, Aron Leu (6), Florian Meier, Patrick Meyer (1), Burri (2), Schenk (4), Vogelsanger (11/2), Bollen (2), Jan Leu (5), Tecleab, Miletic (3)